Datum/Zeit
16.02.2023
19:00 - 20:30

Kategorien


Thema: Scham und Beschämung

„Bevor ich mich schäme, beschäme ich Dich!“ Andere zu beschämen, anstatt die eigene Scham zuzulassen, ist eine weitere Form, um die natürliche Scham zu ersetzen.

Referent: Dr. Johann Schneider ist Berater, Coach, Supervisor, Ärztlicher Psychotherapeut (Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin) und emeritierter Lehrender Transaktionsanalytiker im Feld Beratung und Psychotherapie. Im Zentrum seiner Arbeit steht für ihn, seine Klienten*innen in ihrem Sein zu achten und zu stärken, sie professionell so zu begleiten, dass sie aus ihrem Sein heraus ihre Potentiale erkennen und voll entfalten, ihr Leben erfolgreich gestalten und genießen. In seinem Schreiben von zahlreichen Fachartikeln und Büchern hat er beraterische und therapeutische Fähigkeiten und Fertigkeiten tief durchdrungen. Mit seiner ganzheitlichen, ressourcenorientierten und pragmatischen Sichtweise hat er einige Modelle der Transaktionsanalyse weiterentwickelt und neue geschaffen. http://www.ipef.de

Peer-TAlk ist ein Online-Format für alle TA-Kunden von intaqt. Peer-TAlk dauert 1,5 Stunden, findet viermal im Jahr statt und ist kostenlos. Anmeldung über die Homepage zu jedem Termin.

Nach einer kleinen Einführung können neugierige Fragen an die/den TA-Lehrende:n gestellt werden. Daraus ergibt sich der TAlk. Zur Vorbereitung werden Materialien der jeweiligen Lehrenden zur Verfügung gestellt. Nach Anmeldung werden diese sowie der Link zur Veranstaltung zugeschickt.

Anmeldung für Donnerstag, 16.02.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr, hier:

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.