Datum/Zeit
03.05.2023
19:00 - 20:30
Kategorien
Thema: Umgang mit Wut
Wie lernt man als Kind eigentlich Wut? Welche Rolle spielen dabei die Eltern? Und was kann man heute ändern?
Referentin: Almut Schmale-Riedel ist Pädagogin M.A., Heilpraktikerin, Lehrende Transaktionsanalytikerin (TSTA) für die Bereiche Psychotherapie und Beratung. Sie ist in Gestalttherapie, Traumatherapie und Energetischer Psychotherapie (ROMPC®) sowie Integrativer Psychotherapie ausgebildet und hat ein Zertifikat in Humanistischer Psychotherapie (AGHPT) und ein TZI-Diplom (WILL-Europa). Sie hat zwei Fachbücher veröffentlicht: zu „Weiblicher Wut“ und zum Thema Skript „Der unbewusste Lebensplan: Das Skript in der Transaktionsanalyse“. Am Herzen liegt ihr die warmherzige und beharrliche Förderung von Menschen in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung, wo Denken, Fühlen, Verhalten, Körperlichkeit und Spiritualität in stimmige Balance kommen. https://institut-team.de
Peer-TAlk ist ein Online-Format für alle TA-Kunden von intaqt. Peer-TAlk dauert 1,5 Stunden, findet viermal im Jahr statt und ist kostenlos. Anmeldung über die Homepage zu jedem Termin.
Nach einer kleinen Einführung können neugierige Fragen an die/den TA-Lehrende:n gestellt werden. Daraus ergibt sich der TAlk. Zur Vorbereitung werden Materialien der jeweiligen Lehrenden zur Verfügung gestellt. Nach Anmeldung werden diese Materialien sowie der Link zur Veranstaltung zugeschickt.
Anmeldung für Mittwoch, 3.5.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr, hier:
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.