Schreibgespräche können Sie unterstützen …
- Zweifel, Entwicklungsflauten und kreative Verzögerungen nicht in Stagnation münden zu lassen, sondern ihre Ansätze kommunizierbar werden zu lassen.
- Schreibblockaden oder Schreiblähmungen zu lösen.
- Ihre Forschungsinteressen, -anliegen und -ziele im Blick auf das zu verschriftlichende Werk (wieder) zu gewinnen.
- Ihre äußeren Ziele, Ihr Zeit- und Selbstmanagement zu klären.
- Ihre forschenden Persönlichkeit in Ihren biographisch gewachsenen Denkstrategien, der individuelle Verknüpfung von Theorien und Forschungsansätzen herauszuarbeiten.
Schreibgespräche sind sinnvoll für …
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- mit Schreibblockade oder Schreiblähmung.
- in wissenschaftlichen oder Organisatorischen Unklarheiten oder Nöten.
- Dozierende
- Promovierende
- Habilitierende
Schreibgespräche, wie sie ablaufen …
In einem Vorgespräch klären wir Ihr Anliegen und Bedürfnisse, das gemeinsam das Ziel, die Dauer, sowie die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit. Anschließend erhalten Sie von mir eine Zusammenfassung der Absprachen.
Auf dieser Grundlage entwerfen wir den zu beschreitenden Weg:
Während der Sitzung/-en biete ich Ihnen Methodenvielfalt und Gespür für das aktuelle Geschehen. Sie als Beteiligte gestalten Ihren Reformprozess und ich unterstütze die Dynamik und die fachliche Diskussion. Wir erkunden mögliche Denk- und Aktionsräume zur Förderung der Kreativität und Orientierung auf die Lösung, d.h. in manchen Fällen, Schreibblockaden zu lösen, in anderen die eigenen Zweifel zu akzeptieren und sich mit diesen auseinanderzusetzen, und immer wieder: den Roten Faden nicht aus den Augen zu verlieren.
Von meiner Seite erfolgt im Coaching nur die inhaltliche Unterstützung. Innere Ziele sind also, die Stagnation dahingehend zu lösen, dass ein Ihnen – der forschenden Persönlichkeit entsprechendes – Ergebnis Gestalt nimmt.
Das Sichten und Bewerten von Materialien, das Verarbeiten sowie das Präzisieren der Ziele und Themen verlangt vom Einzelnen viel Ausdauer und Geduld. Dabei unterstütze ich Sie. Die Verschriftlichung des Textes ist alleine in Ihrer Hand und damit Ihr allein verantwortetes Werk und im Sinne der wissenschaftlichen Redlichkeit stimmig.
Termine
05.07.2022, 17:00 - 18:00
Mediation ToGo ( zur Anmeldung )
13.07.2022, 19:00 - 20:30
online Peer-Talk: Arbeitsbeziehungen gestalten unter Corona Bedingungen ( zur Anmeldung )
20.08.2022 - 21.08.2022, ganztägig
Konfliktbearbeitung. Einführung in die wertschätzende DiversityMediation
intaqt, Berlin
21.08.2022 - 22.08.2022, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
25.08.2022, 17:00 - 18:00
Mediation ToGo ( zur Anmeldung )
02.09.2022 - 22.09.2022, 13:00 - 17:00
Präsenz – Supervision
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
03.09.2022 - 04.09.2022, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (Teil 1)
intaqt, Berlin
10.09.2022 - 11.09.2022, ganztägig
Leiten-Führen-Coachen – Weiterbildung in Transaktionsanalyse (Grundausbildung)
intaqt, Berlin
16.09.2022 - 17.09.2022, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
22.09.2022 - 23.09.2022, ganztägig
Agile Practitioner
intaqt, Berlin
22.09.2022, 14:00 - 18:00
Online Supervision ( zur Anmeldung )
15.10.2022 - 16.10.2022, ganztägig
Konfliktbearbeitung. Einführung in die wertschätzende DiversityMediation
intaqt, Berlin
20.10.2022, 19:00 - 20:30
online Peer-Talk: Emotionale Kompetenz ( zur Anmeldung )
05.11.2022 - 06.11.2022, ganztägig
Einführungskurs in Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
05.11.2022 - 06.11.2022, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (Teil 1)
intaqt, Berlin
10.11.2022 - 11.11.2022, ganztägig
Agile Practitioner
intaqt, Berlin
19.11.2022 - 20.11.2022, ganztägig
Leiten-Führen-Coachen – Weiterbildung in Transaktionsanalyse (Grundausbildung)
intaqt, Berlin
25.11.2022 - 26.11.2022, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
25.11.2022, 9:00 - 17:00
ReZertifizierung
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
02.12.2022, 13:00 - 17:00
Präsenz – Supervision
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
08.12.2022, 14:00 - 18:00
Online Supervision ( zur Anmeldung )
16.12.2022, 9:00 - 17:00
ReZertifizierung
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
07.01.2023 - 08.01.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (Teil 1)
intaqt, Berlin
14.01.2023 - 15.01.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung. Einführung in die wertschätzende DiversityMediation
intaqt, Berlin
16.01.2023 - 18.01.2023, ganztägig
Online – Einführungskurs in Transaktionsanalyse (101 Kurs) ( zur Anmeldung )
19.01.2023 - 20.01.2023, ganztägig
Agile Practitioner
intaqt, Berlin
21.01.2023 - 22.01.2023, ganztägig
Leiten-Führen-Coachen – Weiterbildung in Transaktionsanalyse (Grundausbildung)
intaqt, Berlin
27.01.2023, 9:00 - 17:00
ReZertifizierung
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
28.01.2023 - 29.01.2023, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
03.03.2023, 13:00 - 17:00
Präsenz – Supervision
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
04.03.2023 - 05.03.2023, ganztägig
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
11.03.2023 - 12.03.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (Teil 1)
intaqt, Berlin
18.03.2023 - 19.03.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung. Einführung in die wertschätzende DiversityMediation
intaqt, Berlin
23.03.2023 - 24.03.2023, ganztägig
Agile Practitioner
intaqt, Berlin
23.03.2023, 14:00 - 18:00
Online Supervision ( zur Anmeldung )
25.03.2023 - 26.03.2023, ganztägig
Leiten-Führen-Coachen – Weiterbildung in Transaktionsanalyse (Grundausbildung)
intaqt, Berlin
31.03.2023 - 01.04.2023, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
31.03.2023, 9:00 - 17:00
ReZertifizierung
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
22.04.2023 - 23.04.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (Teil 1)
intaqt, Berlin
05.05.2023, 13:00 - 17:00
Präsenz – Supervision
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
11.05.2023, 14:00 - 18:00
Online Supervision ( zur Anmeldung )
25.05.2023 - 26.05.2023, ganztägig
Agile Practitioner
intaqt, Berlin
03.06.2023 - 04.06.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung als Beruf (Teil 2)
intaqt, Berlin
17.06.2023 - 18.06.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung. Einführung in die wertschätzende DiversityMediation
intaqt, Berlin
29.06.2023 - 30.06.2023, ganztägig
Agile Practitioner
intaqt, Berlin
04.11.2023 - 05.11.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung als Beruf (Teil 2)
intaqt, Berlin
15.12.2023, 9:00 - 17:00
ReZertifizierung
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
06.01.2024 - 07.01.2024, ganztägig
Konfliktbearbeitung als Beruf (Teil 2)
intaqt, Berlin
02.03.2024 - 03.03.2024, ganztägig
Konfliktbearbeitung als Beruf (Teil 2)
intaqt, Berlin
06.05.2024 - 07.05.2024, ganztägig
Konfliktbearbeitung als Beruf (Teil 2)
intaqt, Berlin