intaqt – Institut für Transaktionsanalyse und Qualität
Du bist eingeladen zum intaqt Info-Abend Weiterbildung

am Montag, 26.Juni 2023, um 18.00 Uhr

mehr dazu

Katharina Stahlenbrecher, Mediatorin MM und Diversity Managerin und Thomas Wehrs, Lehrender Transaktionsanalytiker unter Supervision, geben einen Überblick über das Angebot und stehen Rede und Antwort zu allen Fragen bezüglich der Weiterbildungen TA Beraten-Führen-Coachen und Konfliktmanagement: Mediation im Beruf und als Beruf.

Montag, 26. Juni 2023, 18:00 - 19:00 Uhr 

Im Institut Rykestr. 43, 10405 Berlin

Kostenlos und unverbindlich intaqt kennenlernen und ins Gespräch kommen?

Gleich hier anmelden!

Infoabend intaqt 26.06.23

Der Termin ist schon belegt? Dann gleich für einen passenden Termin vormerken:

Infoabend intaqt 17.08.23
Infoabend intaqt 30.10.23
TA-Grundausbildung

Möchtest Du dieses Jahr mit TA durchstarten? Es sind noch Plätze frei in der Grundausbildung im Kurs "Beraten - Führen - Coachen" zum 1./2. Juli 2023 (bei Thomas) oder zum 26./27. August 2023 (bei Jule Endruweit). Nimm hier Kontakt auf!

mehr dazu
Telefontermin vereinbaren
Anmeldung Grundausbildung
Konfliktbearbeitung im Beruf

Möchtest Du dieses Jahr mit Mediation durchstarten? Es sind noch Plätze frei in der Mediationsausbildung "Konfliktbearbeitung im Beruf" zum 14./15.10.2023 (bei Katharina Stahlenbrecher). Nimm hier Kontakt auf!

mehr dazu
Anmeldung Konfliktmanagement
Telefontermin vereinbaren
Präsenz-Supervision ab 15.9.2023
Du möchtest berufliche Situationen reflektieren? Neue Impulse für Deine Arbeit erhalten? Dann ist dieses Angebot etwas für Dich: Sichtbar Systemisch angeleitete Reflexion eigener und kollegialer Praxisfälle oder aktuelle Fragestellungen. Hier kannst Du interdisziplinär Deine professionellen Kompetenzen schärfen.
mehr dazu
Prokrastination - Podcast 4 Köpfe 8 Perspektiven
Der Artikel schreibt sich einfach nicht von allein, und immer, wenn Kim sich hinsetzen will, drängt sich etwas anderes, wichtigeres in den Vordergrund. Braucht Kim den Tritt in den Hintern oder Tipps zum Umgang mit der Situation? Die vier Beraterinnen denken über das Schreiben nach und beleuchten verschiedene Funktionen der Aufschieberitis.
zum Podcast
Abmelden   |   Einstellungen ändern   |   online anschauen
intaqt GmbH
Rykestraße 43 - 10405 Berlin - Telefon: 030 – 43 73 95 91 - E-Mail: info@intaqt.de

Impressum