intaqt – Institut für Transaktionsanalyse und Qualität
Du bist exklusiv eingeladen zum nächsten Peer-TAlk

am Mittwoch, 13. September 2023, um 19.00 Uhr zum Thema:

"Zugehörigkeit - Ein Gefühl und menschliches Grundbedürfnis" 

mehr dazu

Anne Huschens, Lehrende Transaktionsanalytikerin im Feld Bildung und Vorsitzende der Ethik-Kommission der DGTA, gibt zunächst eine kleine Einführung und steht dann Rede und Antwort zum Thema Zugehörigkeit oder freut sich auf neugierige Fragen zu ihrem Artikel oder der Arbeit der Ethik-Kommission.

Mittwoch, 13. September 2023, 19:00 - 20:30 Uhr 

Du kannst einfach mal reinschauen und zuhören, unvorbereitet neugierige Fragen stellen oder Dich mit dem verschickten Artikel vorbereiten und mitdiskutieren.

Zoom-Meeting beitreten

Meeting-ID: 844 6965 – Kenncode: 481560

Nach der Anmeldung erhältst Du den Artikel.

Melde Dich gleich hier an!

Umgang mit dem Selbst 13.9.2023

Merk Dir gleich den nächsten Peer-TAlk-Termin für 2023 vor und melde Dich hier an!

Gefühle in Organisationen 28.11.2023
Spontan? 1 Platz frei im Almut Schmale-Riedel Skript-Seminar
In diesem Skript-Workshop kommst Du Deinen eigenen Lebensskript-Mustern und frühen Skriptentscheidungen auf die Spur. Einengende und nicht mehr adäquate Überzeugungen können so von Dir verändert und neu gestaltet werden. Bei diesem Prozess wird im alten Lebensskript gebundene Energie frei. Diese Energie steht Dir im Leben Hier und Jetzt wieder zur Verfügung und Du kannst sie nutzen, um persönliche Ziele zu erreichen.
Anmeldung
Willst Du Dich weiter Professionalisieren?

Es sind noch Plätze frei  im Kurs "Leiten - Beraten - Coachen" zum 25./26.11.23. Melde Dich bei uns! info@intaqt.de

 

Oder komm' zum Info-Abend Transaktionsanalyse am 30.10.23, 18 - 19 Uhr in der Rykestr. 43 - kostenlos und unverbindlich. Da bekommst Du einen Überblick und kannst alle Deine Fragen zur TA -Weiterbildung loswerden.

Info-Abend Transaktionsanalyse
Mehr zu Leiten-Beraten-Coachen
To Go - kostenlos und unverbindlich online schnuppern
Lust auf Mediation? 11.09.23 , 17.00 Uhr
60 Minuten Konfliktmanagement – kompakt, für Deine Klarheit: Wie kannst Du in einer konfliktbehafteten Situation auftreten? Welche Optionen hast Du? Quasi nebenbei erfährst Du, was Mediation ist, und was die mit Diversität zu tun hat. Und kannst alle Deine Fragen zur Mediationsausbildung stellen.
Anmeldung
Präsenz-Supervision ab 15. September 2023
Du möchtest mit anderen berufliche Situationen reflektieren? Neue Impulse für Deine Arbeit erhalten? Dann ist dieses Angebot etwas für Dich: Sichtbar Systemisch angeleitete Reflexion eigener und kollegialer Praxisfälle oder aktuelle Fragestellungen. Hier kannst Du interdisziplinär Deine professionellen Kompetenzen schärfen.
mehr dazu
Podcast 4 Köpfe 8 Perspektiven - Thema: Hybrid führen
Wir beraten Kim. Ihre Firma ermöglicht den Mitarbeitenden, in's Homeoffice zu gehen. Kim ist nicht klar, wie sie ihr Team in dieser Situation führen kann. Jetzt schwankt sie zwischen dem Wunsch nach Entspannung, der Sorge um Kontrollverlust und der Suche nach Sicherheit.
zum Podcast
Einführung in die TA

Kennst Du jemanden, für den TA interessant sein könnte? Dann empfiehl uns gerne weiter. Die nächsten Termine für den Einführungskurs 101 findest Du hier.

Kurs 101 30.9. - 1.10.2023
Kurs 101 04.11. - 05. 11.23
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
intaqt GmbH
Rykestraße 43 - 10405 Berlin
Telefon: 030 – 43 73 95 91 - E-Mail: info@intaqt.de
facebook  linkedin  instagram 

Impressum