Referenzen

„Mit der Sichtbar Systemischen Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Die Bandbreite unserer Kunden reicht von ...

… kleinen bis zu mittelständischen Unternehmen.

… Kirche bis zu Gewerkschaften.

… Schulen über Universitäten bis zu Bildungsträgern.

… Verwaltung bis zu Organisationen der Zivilgesellschaft.

… Banken bis zu Social Profit Unternehmen.

… Arbeitnehmervertretungen bis zu Führungskräften.

… Führungskräften bis zu Arbeitnehmervertretungen.

… Einzelpersonen über Gruppen und Teams bis zu Gesamtorganisationen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aussagekräftige Referenzen zu.

Wir sind Mitglied bei

  • DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation – Katharina Stahlenbrecher)
  • DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse – Jule Endruweit)
  • EATA (European Association for Transactional Analysis – Jule Endruweit)
  • AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung – Jule Endruweit)
  • Mediationszentrum Berlin (Katharina Stahlenbrecher)
  • Stiftung Asienhaus (Philippinenbüro – Katharina Stahlenbrecher)

Unsere Veröffentlichungen

Termine

15.11.2025 - 16.11.2025, ganztägig
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


22.11.2025 - 23.11.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin


29.11.2025 - 30.11.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin


05.12.2025 - 06.12.2025, ganztägig
Professional Level – TA-Masterclass bis zur CTA-Prüfung
intaqt, Berlin


15.01.2026 - 16.01.2026, 9:00 - 17:00
Fortbildung für folgenreiche Führung
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


15.01.2026 - 16.01.2026, 9:00 - 17:00
Methodenbox für Selbstständige
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


Das sagen unsere Kund:innen über uns

Ausbildung TA 2022 Jessica Jorgas

“Ich habe eine dreijährige Weiterbildung bei Jule Endruweit von intaqt zur transaktionanalytischen Beraterin gemacht und würde das jederzeit weiterempfehlen! Die Erfahrung hat mich nicht nur professionell tief gehend weitergebildet, sondern vor allem auch sehr zu meinem persönlichen Wachstum beigetragen. Die Atmosphäre in der Weiterbildungsgruppe, das Feingefühl der Seminarleitung und die Methoden der Transaktionsanalyse haben sich zu einer gänzlich stimmigen Lernerfahrung verwoben, die mir Sicherheit, Verständnis und viel Freude geschenkt hat.”

Jessica Jorgas

2022

Ausbildung TA 2022 Adrian Heider-Werndl

“Ich bin noch heute sehr froh, dass ich mich für die Ausbildung bei Jule Endruweit zum TA-Berater entschieden hatte und ihren Kurs „Führen-Leiten-Coachen” von 2017 bis 2021 besuchte. Die Inhalte dieses Kurses waren sowohl für meine Arbeit als Religionspädagoge und Schulseelsorger eine große Bereicherung, als auch für mein Privatleben. Ich habe durch diesen Kurs viele neue Handwerkszeuge für meine Beratungsarbeit erlernt, u.a. das Achten auf die Ich-Zustände und ihrer Wechsel bei den Gesprächspartner:innen, das Drama-Dreieck oder das Hypothesenbilden und Reframing durch das Anwenden des Skriptmodells. Auch das vielfältige Reflektieren meiner Rolle als Berater war für mich sehr hilfreich. Eine besondere Qualität hatten für mich die Supervisionen mit Jule Endruweit sowie die Intervisionen mit den anderen Kursteilnehmer:innen: Hier konnte ich viele persönliche Dinge aus meinem Leben in einer sehr vertrauensvollen Atmosphäre aufarbeiten und zurechtrücken.
Das Miteinander zwischen Kursteilnehmer:innen und der Kursleiterin war geprägt von gegenseitiger Achtung und Offenheit. Das professionelle „Ich bin ok – du-bist ok-Modell” wurde ganz praktisch in diesem Kurs gelebt. Die Mischung zwischen Theoriebildung und Anwendungsaufgaben hatte für mich die richtige Balance. Genauso, wie ich es in diesem Kurs erfuhr, stelle ich mir hervorragende Erwachsenenpädagogik vor.
Vielen Dank, liebe Jule Endruweit, für dein Engagement.”

Adrian Heider-Werndl

Theologe, Religionspädagoge, Schulseelsorger, TA-Berater (DGTA), systemischer Berater (in Ausbildung) 09/2020

Ausbildung TA 2023 Stephan Haensch

Meine vier Jahre Ausbildung zum Berater DGTA haben mich beruflich und persönlich auf das nächste Level gebracht. Die intensive Arbeit mit den einzelnen TA Konzepten, die vertrauensvollen und konstruktiven Supervisionen, die Lern- und Entwicklungsbegleitung durch Jule und die wertschätzenden Teilnehmer:innen waren ein gelungenes Gesamtpaket. Beruflich freue ich mich jetzt täglich, wie ich Führungskräften bei deren eigenen Entwicklung ein vertrauensvoller Weggefährte sein darf und hierbei auf ein großes Re­per­toire an TA Konzepten zurückgreifen kann. TA war und ist für mich eine große Lebensbereicherung, den Zugang hierzu habe ich durch die professionelle und freundschaftliche Begleitung von Jule bekommen – danke, Jule.

Stephan Haensch

Geschäftsführender Gesellschafter der HBS Berlin, 2023

Ausbildung TA 2022 Saskia Sanchez Buitrago

“Ich komme bereichert und nachdenklich aus dem 101 Kurs. Das Seminar hat Spaß gemacht, Perspektiv-Wechsel angeregt und Lösungen aufgezeigt – und: es war erst der Anfang! Vielen Dank Jule!”

Saskia Sanchez Buitrago

Touristikerin und Facilitatorin. The Travelling Mind http://www.thetravellingmind.de, 2022

Coaching 2020

“… sehr kompetentes Coaching mit Sensitivität für Diversity Themen. Intaqt hat mich auf meine Rolle als Führungskraft in meinem Institut sehr gut vorbereitet. Die Auswirkungen sind für mich bis jetzt spürbar. “
Prof. Dr. Gökce Yurdakul

G.Simmel Professur Comparative Studies on Diversity/Social Conflicts, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020

Ausbildung TA 2022 Stefanie Normann

“Eines meiner Ziele war und ist, herausragende Beratungsgespräche im Coaching führen zu können. Dabei hilft natürlich die eine oder andere Methode, aber das ist nur ein Teil. Genauso wichtig ist die Art der Beziehung, die man aufbaut und die Kommunikation, die zu anderen Blickwinkeln, zum Umdenken, zu neuen Erlaubnissen und Perspektiven führt.

Die Transaktionsanalyse ist dabei immer wieder sehr wertvoll, denn sie nimmt die eigene Haltung, eigene Antreiber und Muster für Kommunikationsverhalten zwischen Menschen in den Blick. Wie geht’s mir mit mir selbst? Wie geht’s mir mit dem/der anderen? Wieso eigentlich? Und was kann ich ändern, um zu anderen Ergebnissen zu kommen? Das ist für mich eines der wichtigsten Ergebnisse von den Gesprächen, die ich als Coach führe: Danach gibt es für den/die Klient*in ganz individuell und persönlich mehr Optionen zum Handeln als vorher und klare Alternativen, mit Situationen umzugehen.Einen kompakten Einblick in die Transaktionsanalyse bietet dieser Kurs mit Transanaktionsanalytikern Jule Endruweit von intaqt GmbH. Für mich war er vor Corona der Einstieg in diese spannende Vorgehensweise!”

Stefanie Normann

Kommunikationstrainerin, Systemischer Business Coach, Scrum Master, 2022

Coaching 2020

“Hervorragendes Coaching – angelegt als Prozess

Während des Coaching-Prozesses hat die Coach es so sensibel wie flexibel verstanden, auf meine Erwartungen zu reagieren und auf meine Ziele einzugehen. Dadurch wurde er nicht nach Standard abgehandelt, sondern immer wieder neu in Frage gestellt und justiert. Dieser Prozess entsprach als Anleitung und Vorbild dem Prozess, der die Übernahme einer neuen Führungsaufgabe und die Eingewöhnung mit einem neuen Team darstellt. Auftretende Irritationen konnten und sollten offen angesprochen und damit schnell und ehrlich geklärt werden. Gefördert wurden, gut abgewogen, sowohl selbstkritische Prüfung als auch selbstbewusstes Denken und Handeln – eine gute Voraussetzung für neue Führungsaufgaben.”

2021

Coaching 2024, Gerd Hofielen

“In nur wenigen Sitzungen mit Jule konnte ich eine verfahrene Team-Situation aufdröseln und wurde wieder handlungsfähig. Jule ist hartnäckig, kreativ und fürsorglich; eine brillante Mischung!​”

Gerd Hofielen, 2025
Geschäftsführender Gesellschafter Humanistic Management Practices gGmbH

Haben Sie ein konkretes Anliegen?