Referenzen

„Mit der Sichtbar Systemischen Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Die Bandbreite unserer Kunden reicht von ...

… kleinen bis zu mittelständischen Unternehmen.

… Kirche bis zu Gewerkschaften.

… Schulen über Universitäten bis zu Bildungsträgern.

… Verwaltung bis zu Organisationen der Zivilgesellschaft.

… Banken bis zu Social Profit Unternehmen.

… Arbeitnehmervertretungen bis zu Führungskräften.

… Führungskräften bis zu Arbeitnehmervertretungen.

… Einzelpersonen über Gruppen und Teams bis zu Gesamtorganisationen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aussagekräftige Referenzen zu.

Wir sind Mitglied bei

  • DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation – Katharina Stahlenbrecher)
  • DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse – Jule Endruweit)
  • EATA (European Association for Transactional Analysis – Jule Endruweit)
  • AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung – Jule Endruweit)
  • Mediationszentrum Berlin (Katharina Stahlenbrecher)
  • Stiftung Asienhaus (Philippinenbüro – Katharina Stahlenbrecher)

Unsere Veröffentlichungen

Termine

22.11.2025 - 23.11.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin


29.11.2025 - 30.11.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin


05.12.2025 - 06.12.2025, ganztägig
Professional Level – TA-Masterclass bis zur CTA-Prüfung
intaqt, Berlin


15.01.2026 - 16.01.2026, 9:00 - 17:00
Fortbildung für folgenreiche Führung
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


15.01.2026 - 16.01.2026, 9:00 - 17:00
Methodenbox für Selbstständige
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


17.01.2026 - 18.01.2026, ganztägig
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


24.01.2026 - 25.01.2026, ganztägig
Konfliktbearbeitung. Eine Einführung
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


Das sagen unsere Kund:innen über uns

Klausurtag 2024 Diana Dankworth

„Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,

im Namen des gesamten Teams wollte ich mich hiermit bei Ihnen nochmal bedanken für Ihre tolle Arbeit und den wirklich sehr erfolgreichen Klausurtag am Mittwoch! Ihnen ist es tatsächlich gelungen 14 „Specials“ abzuholen und das Interesse aller zu wecken, was eine entscheidende Voraussetzung für solch produktive Veranstaltungen ist. Dass die Zeit für die meisten von uns wie im Fluge vergangen ist, spricht für das gute Klima und die spannenden Inhalte. Sie haben unsere gemeinsam erarbeiteten Ziele mit einer Vielfalt an Methoden bearbeitet und es war vom Anfang bis zum Ende ein roter Faden erkennbar, der uns viel Klarheit gegeben hat. Die auflockernden Spiele zwischendurch sind auch gut angekommen und haben u.a. die Konzentration gefördert.

Die Mitarbeiter tauschen sich seitdem viel über die Inhalte des Klausurtages aus und auch schon erste Kleinigkeiten wurden umgesetzt (und wenn es „nur“ das Ausräumen des Geschirrspülers ist 😉
Aber auch was die Kommunikation betrifft, habe ich gestern einen bewussteren und achtsameren Umgang wahrgenommen. (…)

Ich habe den Klausurtag mit einem zuversichtlichen Gefühl verlassen und auch gestern waren im Team viel positive Energie und Leichtigkeit im Umgang miteinander zu spüren. Wir werden an den Themen in Zukunft weiter arbeiten, um ein gutes Zusammenspiel im Team zu gewährleisten und ich hoffe, dass die Dinge, welche uns verbinden in Zukunft noch stärker wahrgenommen werden.

Vielen lieben Dank!“

Diana Dankworth
Leiterin BFB „Remise“ und Springerteam

RBO – WohnStätten gemeinnützige GmbH
Ein Unternehmen der Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin- Ost

Ausbildung TA 2023 Iris Friedrichs

“Es war ein inspirierender Streifzug durch die Grundlagen der TA. Faktisch gut aufgearbeitet, mit Beispielen aus der Praxis angereichert und von Jule Endruweit wunderbar vermittelt. Der Wechsel von theoretischem Input und praktischen Übungen passte sehr gut. Ich nehme viel mit, sowohl über mich selbst, als auch über die Funktionsweise von Kommunikation und die Auswirkungen von Mustern. Herzlichen Dank!”

Iris Friedrichs

Personalentwicklerin/HR-Projektmanagerin, EWE AG, 2023

Für Firmen 2020 – Sven Golob

2021

“Die Zusammenarbeit mit Jule Endruweit und Katharina Stahlenbrecher ist geprägt von großer Professionalität und Offenheit. Ihre wertschätzende Haltung und Verbindlichkeit empfinde ich als herausragendes Merkmal – sowohl im Einzelkontakt, als auch bezogen auf das gesamte Institut.
Für alle, die fundierte Ausbildung in den Bereichen Transaktionsanalyse und/oder (Diversity) Mediation suchen, möchte ich eine große Empfehlung aussprechen!
Wer sich außerdem als Organisation, bzw. als Team weiterentwickeln und begleiten lassen möchte, ist hier bestens aufgehoben.”

Sven Golob

Verstehen & Verständigung

Coaching 2024

“Was mit einem TA 101 Kurs bei Jule Endruweit begann und mit der TA-Beraterausbildung weiterging, hat nicht nur mein berufliches Leben überaus positiv verändert. Als Personal- und Organisationsentwicklerin habe ich viele Methoden kennengelernt und eine Reflexions-Qualität erlangt, die meine Arbeit unglaublich bereichern und mich als Mensch stetig wachsen lassen. Dafür bin ich dir, liebe Jule, immer wieder aufs Neue dankbar.
Das Supervisions-Angebot bietet für mich nun die perfekte Ergänzung zu dem bisher Erlernten. Wir besprechen in den Terminen systemische Ansätze, die mir jedes Mal eine Perspektiverweiterung ermöglichen und neue Lösungen im Alltag schenken. Darüber hinaus  erhalte ich durch die Beobachtung von Jules und Katharinas professionellem Vorgehen immer wieder Inspirationen für meine eigene berufliche Arbeit. Dafür sage ich euch beiden ein herzliches DANKESCHÖN!
Ich hoffe sehr, dass noch viele Menschen von euch und eurer Arbeit profitieren werden.”

Astrid Wachsmann, 2024
EWE Konzern Personalentwicklung & Change

Coaching 2021

Coaching 2021

“Ich danke Ihnen für Ihre wertvollen Anregungen!”

Ausbildung TA 2022 Stefanie Normann

“Eines meiner Ziele war und ist, herausragende Beratungsgespräche im Coaching führen zu können. Dabei hilft natürlich die eine oder andere Methode, aber das ist nur ein Teil. Genauso wichtig ist die Art der Beziehung, die man aufbaut und die Kommunikation, die zu anderen Blickwinkeln, zum Umdenken, zu neuen Erlaubnissen und Perspektiven führt.

Die Transaktionsanalyse ist dabei immer wieder sehr wertvoll, denn sie nimmt die eigene Haltung, eigene Antreiber und Muster für Kommunikationsverhalten zwischen Menschen in den Blick. Wie geht’s mir mit mir selbst? Wie geht’s mir mit dem/der anderen? Wieso eigentlich? Und was kann ich ändern, um zu anderen Ergebnissen zu kommen? Das ist für mich eines der wichtigsten Ergebnisse von den Gesprächen, die ich als Coach führe: Danach gibt es für den/die Klient*in ganz individuell und persönlich mehr Optionen zum Handeln als vorher und klare Alternativen, mit Situationen umzugehen.Einen kompakten Einblick in die Transaktionsanalyse bietet dieser Kurs mit Transanaktionsanalytikern Jule Endruweit von intaqt GmbH. Für mich war er vor Corona der Einstieg in diese spannende Vorgehensweise!”

Stefanie Normann

Kommunikationstrainerin, Systemischer Business Coach, Scrum Master, 2022

Coaching 2021

Coaching 2021

“Die Idee (…) bleibt weiterhin genau so gut wie ich begeistert von Ihrem Coaching bin.”

Ausbildung TA 2022 Patricia Lista

“Eine umfassende, sehr gute Einführung in die Transaktionsanalyse. Jule Endruweit gestaltet das Seminar lebendig, anschaulich und mit viel Schwung.”

Patricia Lista

Audiotherapeutin und Audio Coach, Bonn, 2022

Haben Sie ein konkretes Anliegen?