Referenzen

„Mit der Sichtbar Systemischen Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Die Bandbreite unserer Kunden reicht von ...

… kleinen bis zu mittelständischen Unternehmen.

… Kirche bis zu Gewerkschaften.

… Schulen über Universitäten bis zu Bildungsträgern.

… Verwaltung bis zu Organisationen der Zivilgesellschaft.

… Banken bis zu Social Profit Unternehmen.

… Arbeitnehmervertretungen bis zu Führungskräften.

… Führungskräften bis zu Arbeitnehmervertretungen.

… Einzelpersonen über Gruppen und Teams bis zu Gesamtorganisationen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aussagekräftige Referenzen zu.

Wir sind Mitglied bei

  • DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation – Katharina Stahlenbrecher)
  • DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse – Jule Endruweit)
  • EATA (European Association for Transactional Analysis – Jule Endruweit)
  • AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung – Jule Endruweit)
  • Mediationszentrum Berlin (Katharina Stahlenbrecher)
  • Stiftung Asienhaus (Philippinenbüro – Katharina Stahlenbrecher)

Unsere Veröffentlichungen

Termine

17.09.2025, 16:00 - 18:00
PTSTA Mock Exam (zur Anmeldung)


20.09.2025 - 21.09.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin


26.09.2025 - 27.09.2025, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin


27.09.2025, ganztägig
Mock-Examen (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


03.10.2025 - 04.10.2025, ganztägig
Körperbildaufstellung Seminar mit Amrei Störmer-Schuppner
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


11.10.2025 - 12.10.2025, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (1. Jahr)
intaqt, Berlin


17.10.2025, ganztägig
Supervisionskolloquium
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


Das sagen unsere Kund:innen über uns

Coaching 2021

Coaching 2021

“Ich danke Ihnen für Ihre wertvollen Anregungen!”

Ausbildung TA 2022 Jörg Marx

“Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Liebe Jule, danke für Deine sympathische und humorvolle Art und die wunderbaren Beispiele. – Wer einen „hands on“ Kurs zur TA sucht: hier gibt es den mit viel Herz und Verstand!”

Jörg Marx

secunet Security Networks AG, 2022

Einführung Mediation 2021

Einführung Mediation 2021

“Liebe Katharina,
ich möchte mich herzlich für dein wunderbares Feedback zu meinem Reflexionsbericht bedanken! Es hat mich sehr stolz gemacht und deine Rückmeldungen haben mich sehr bestärkt, den Weg „in die Mediation“ noch fester ins Auge zu fassen. Euer Kurs hat meine Erwartungen wirklich mehr als übertroffen: die Atmosphäre, das Miteinander und vor allem eure kompetente (An-)Leitung waren außergewöhnlich für so einen kompakten Kurs.”

Ausbildung TA 2022 Stefanie Normann

“Eines meiner Ziele war und ist, herausragende Beratungsgespräche im Coaching führen zu können. Dabei hilft natürlich die eine oder andere Methode, aber das ist nur ein Teil. Genauso wichtig ist die Art der Beziehung, die man aufbaut und die Kommunikation, die zu anderen Blickwinkeln, zum Umdenken, zu neuen Erlaubnissen und Perspektiven führt.

Die Transaktionsanalyse ist dabei immer wieder sehr wertvoll, denn sie nimmt die eigene Haltung, eigene Antreiber und Muster für Kommunikationsverhalten zwischen Menschen in den Blick. Wie geht’s mir mit mir selbst? Wie geht’s mir mit dem/der anderen? Wieso eigentlich? Und was kann ich ändern, um zu anderen Ergebnissen zu kommen? Das ist für mich eines der wichtigsten Ergebnisse von den Gesprächen, die ich als Coach führe: Danach gibt es für den/die Klient*in ganz individuell und persönlich mehr Optionen zum Handeln als vorher und klare Alternativen, mit Situationen umzugehen.Einen kompakten Einblick in die Transaktionsanalyse bietet dieser Kurs mit Transanaktionsanalytikern Jule Endruweit von intaqt GmbH. Für mich war er vor Corona der Einstieg in diese spannende Vorgehensweise!”

Stefanie Normann

Kommunikationstrainerin, Systemischer Business Coach, Scrum Master, 2022

Klausurtag 2024 Diana Dankworth

„Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,

im Namen des gesamten Teams wollte ich mich hiermit bei Ihnen nochmal bedanken für Ihre tolle Arbeit und den wirklich sehr erfolgreichen Klausurtag am Mittwoch! Ihnen ist es tatsächlich gelungen 14 „Specials“ abzuholen und das Interesse aller zu wecken, was eine entscheidende Voraussetzung für solch produktive Veranstaltungen ist. Dass die Zeit für die meisten von uns wie im Fluge vergangen ist, spricht für das gute Klima und die spannenden Inhalte. Sie haben unsere gemeinsam erarbeiteten Ziele mit einer Vielfalt an Methoden bearbeitet und es war vom Anfang bis zum Ende ein roter Faden erkennbar, der uns viel Klarheit gegeben hat. Die auflockernden Spiele zwischendurch sind auch gut angekommen und haben u.a. die Konzentration gefördert.

Die Mitarbeiter tauschen sich seitdem viel über die Inhalte des Klausurtages aus und auch schon erste Kleinigkeiten wurden umgesetzt (und wenn es „nur“ das Ausräumen des Geschirrspülers ist 😉
Aber auch was die Kommunikation betrifft, habe ich gestern einen bewussteren und achtsameren Umgang wahrgenommen. (…)

Ich habe den Klausurtag mit einem zuversichtlichen Gefühl verlassen und auch gestern waren im Team viel positive Energie und Leichtigkeit im Umgang miteinander zu spüren. Wir werden an den Themen in Zukunft weiter arbeiten, um ein gutes Zusammenspiel im Team zu gewährleisten und ich hoffe, dass die Dinge, welche uns verbinden in Zukunft noch stärker wahrgenommen werden.

Vielen lieben Dank!“

Diana Dankworth

Leiterin BFB "Remise", 2024

Workshop 2022

Workshop 2022

“Liebe Jule, liebe Katharina, vielen Dank für den tollen Workshop und die Unterlagen.”

“Euch vielen Dank, war ein toller Workshop!”

Für Firmen 2014 – Sebastian Backhuß

2014

“Frau Endruweit und Frau Stahlenbrecher begleiteten kompetent und mit dem Blick von oben kleine Gruppen sowie das gesamte Kollegium. Sie fanden immer wieder den roten Faden, um uns bei diesen größeren Veränderungen und den Umgang damit professionell anzuleiten.
Das Einzelcoaching für Schulleiterin sowie stellv. Schulleiter soll noch einmal besonders erwähnt werden. Geschickt wurde man an die Hand genommen und es stellten sich unterschiedlichste Probleme am Ende des Coachings klar da. Ansätze für Lösungen, Strategien für die Zukunft wurden schriftlich festgehalten und zu einem späteren Zeitpunkt des Prozesses wieder aufgenommen und vertieft.
Wir fanden, dass wir eine sinnvolle Prozessbegleitung erfahren durften, an deren Ende weniger Fragezeichen, aber dafür mehr Ausrufezeichen standen! “

Sebastian Backhuß

Schulleiter Regenbogenschule Hennigsdorf

Mediation ToGo 2022 Carlita Kirchhofer-Schmücker

Mediation ToGo 2022

“Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,
auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich für unser persönliches Gespräch vom heutigen Nachmittag bedanken. 

Sie haben mir auf sehr professionelle und sympathische Weise einen interessanten Einblick in die Mediation gegeben, und die direkte Bezugnahme zu meinem konkreten Fallbeispiel habe ich sehr geschätzt. 

Ganz besonders hat mich gefreut, dass Sie die Mediation To Go durchgeführt haben, obwohl ich die einzige Teilnehmerin war.
Vielen Dank dafür! 

Gerne empfehle ich Sie weiter und würde mich freuen, Sie bei nächster Gelegenheit auch einmal persönlich kennenzulernen. 

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Carlita Kirchhofer-Schmücker

Haben Sie ein konkretes Anliegen?