Zwei Formate für deine Entwicklung
4 x im Jahr – Mock-Exam
Du kannst Dein Mock entweder auf Deutsch oder auf Englisch machen. For the english version please chose any event, which you’ll find further down.
Für Deinen Weg zum:zur TSTA bieten wir Dir die Möglichkeit von online Mock-Examen. Du kannst Dein Mock-Examen auch vor Ort machen. Dafür melde Dich gerne bei uns.
Du kannst bei uns Online alle drei Teile eines TSTA-Examens machen:
- das TOE-Examen (Theorie, Organisation und Ethik), das alle Kandidat:innen bestehen müssen, bevor man zu den anderen beiden Prüfungen antreten darf.
- das Supervisions-Examen. Für dieses Mock-Examen wählst du zwischen Level 1 (CTA Level) oder Level 2 (PTSTA Level). Die Supervisees werden wir für Dich dazuholen. Du kannst Dich auch für beide Level und damit für ein komplettes Supervisions-Mock entscheiden.
- das zweiteilige Lehrexamen – 1. vorbereitete Lehreinheit zu eigenem Thema und 2. Unterrichten eines zufällig ausgewählten 101 Themas.
Du kannst zwischen beiden Teilen wählen oder auch ein komplettes Lehrexamen machen. Achtung: Du benötigst ein Publikum von 2-3 Personen, das Du ggf. selbst organisieren musst.
Du kannst frei wählen, welches Mock Du als PTSTA-Kandidat:in bei uns machen möchtest und Du hast die Möglichkeit, an den Mocks anderer PTSTA-Kandidat:innen (als Teil des Boards oder stumme:r Beobachter:in) teilzunehmen.
Nachdem Du alle Teile erfolgreich bei uns absolviert hast, ist es auch möglich ein Endorsement zu bekommen.
Die Preise
1 Std. – 160€ – Supervisions-Examen mit einer Supervision (Level 1 oder Level 2), Lehrenden-Examen (nur 101), Endorsement
1,5 Std. – 240€ – TOE-Examen, Lehrexamen (nur eigenes Thema)
2 Std. – 320€ – komplettes Lehrexamen (eigenes Thema und 101), komplettes Supervisions-Examen (Level 1 und 2)
Geleitet von zwei erfahrenen Lehrtrainerinnen mit Verbands- und internationaler Erfahrung:
Maya Bentele, TSTA-O/C und Jule Endruweit, TSTA-O
Wir freuen uns auch über eine Kontaktaufnahme oder Fragen: maya@bentele.ch oder endruweit@intaqt.de
Zum Anmelden klicken Sie auf den Kurs ihrer Wahl!
Nächste Kurse finden Sie hier:
PTSTA-Reflexion online
für PTSTAs und angehende PTSTAs
Wir bieten Dir an:
- einen regelmäßigen Raum für Austausch, zur Erprobung und zur Standortbestimmung – zusätzlich zu Deiner PTSTA-Gruppe.
- mit geringem Aufwand kontinuierlich an Deinen Themen dranzubleiben.
- Anregungen für die Lehrenden und Supervidierenden Rolle zu bekommen.
- inspiriert zu werden von zwei unterschiedlichen Lehrenden.
- dich mit anderen PTSTAs zu vernetzen und auszutauschen.
Du bist willkommen mit Deinen Fragen und Anliegen.
Beispielsweise:
- Wie lehre ich TA, wie Supervision?
- Wie komme ich zu einer eigenen Gruppe?
- 101-Themen besprechen oder üben.
- Aktuelle Fragestellungen rund um die Prüfung oder der Lehrenden Rolle.
- Supervision Level I und Level II.
- Vorbereitung auf die TSTA-Prüfung. Theoriediskussion, TA-Organisationen und Ethik.
- Vorbereitung auf den TEW.
In der Reflexion Deiner Fragen kannst Deine Lehr-Tätigkeit und Lehrsupervision weiterentwickeln.
Wir bieten jeweils zwei intensive Stunden an, geleitet von zwei Lehrtrainerinnen mit Verbands- und internationaler Erfahrung:
Maya Bentele, TSTA-O/C und Jule Endruweit, TSTA-O
Dein Gewinn,
- geleitet von zwei Lehrtrainerinnen mit Verbands- und internationaler Erfahrung
- Vertiefung Deiner Professionalisierung
- Vorbereitung auf alle Teile der jeweiligen Prüfungen
- Theoriediskussion
- Austausch, zur Erprobung und zur Standortbestimmung
- usw.
Kosten:
Bei Buchung von 4 Terminen: € 600 inkl. USt.
Bei Buchung einzelner Termine: € 190 inkl. USt.
Ort:
Online per Zoom
Kontakt:
Wir freuen uns auch über eine Kontaktaufnahme oder Fragen: maya@bentele.ch oder endruweit@intaqt.de
Zum Anmelden klicken Sie auf den Kurs ihrer Wahl!
Nächste Kurse finden Sie hier:
Einführungskurs (101)
Hier bekommen Sie grundlegende Konzepte der TA im Überblick und erleben die Wirkung von TA direkt. Online oder vor Ort.
Coach DGTA und Berater:in DGTA Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus einem dreijährigen Spiralcurriculum. Sie kann mit dem Coach DGTA oder Berater:in DGTA Titel abgeschlossen werden - muss sie aber nicht.
Masterclass
Das Fortgeschrittenen Training orientiert sich an den Bedürfnissen der Gruppe. Sie kann mit einer EATA-Prüfung zur/m Transaktionsanalytiker:in abgeschlossen werden.
Termine & Anmeldung Einführungskurs (101)
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
Termine & Anmeldung Grundausbildung
Mit Jule Endruweit
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse – Joker-Seminar
intaqt, Berlin ( zur Anmeldung )
Mit Thomas Wehrs
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin
Termine & Anmeldung Masterclass
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin
TA Einzelseminare und Selbsterfahrung
Weiterbildung zum Agile Practitioner
In der Weiterbildung lernst Du die grundlegenden agilen Methoden kennen und anwenden. Du lernst Agilität in Deinem Unternehmen zu verankern.
Termine zur Weiterbildung zum Agile Practitioner
Termine
Beraten-Führen-Coachen: Mit Antreibern arbeiten (online)
EinzelFoBi zur Selbststeuerungs- und Methodenkompetenz mit Transaktionsanalyse. Eignen Sie sich die Modelle an, und bearbeiten Sie Ihr Anliegen in Super-/Intervisionen.
Termine Seminar "Mit Antreibern arbeiten"
Termine
Beraten-Führen-Coachen: Ressourcen stimulieren (online)
Die Ressourcen ihres Gegenübers zu stimulieren ist ein wichtiger Faktor für Sie als Coach, Berater:in oder Führungskraft, um mit dessen voller Präsenz arbeiten zu können.
Termine Seminar "Ressourcen stimulieren"
Termine