Referenzen

„Mit der Sichtbar Systemischen Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Die Bandbreite unserer Kunden reicht von ...

… kleinen bis zu mittelständischen Unternehmen.

… Kirche bis zu Gewerkschaften.

… Schulen über Universitäten bis zu Bildungsträgern.

… Verwaltung bis zu Organisationen der Zivilgesellschaft.

… Banken bis zu Social Profit Unternehmen.

… Arbeitnehmervertretungen bis zu Führungskräften.

… Führungskräften bis zu Arbeitnehmervertretungen.

… Einzelpersonen über Gruppen und Teams bis zu Gesamtorganisationen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aussagekräftige Referenzen zu.

Wir sind Mitglied bei

  • DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation – Katharina Stahlenbrecher)
  • DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse – Jule Endruweit)
  • EATA (European Association for Transactional Analysis – Jule Endruweit)
  • AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung – Jule Endruweit)
  • Mediationszentrum Berlin (Katharina Stahlenbrecher)
  • Stiftung Asienhaus (Philippinenbüro – Katharina Stahlenbrecher)

Unsere Veröffentlichungen

Termine

26.06.2025, 16:00 - 18:00
PTSTA Mock Exam (zur Anmeldung)


27.06.2025 - 28.06.2025, ganztägig
Transaktionsanalyse Fortgeschrittenentraining (CTA-Vorbereitung)
intaqt, Berlin


12.07.2025 - 13.07.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin


10.08.2025, 13:30 - 15:00
Workshop: Visible Systemic Group Management
World Transactional Analysis Conference, Le Corum, Montpellier


10.09.2025, 16:00 - 18:00
PTSTA Mock Exam (zur Anmeldung)


13.09.2025 - 14.09.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin


Das sagen unsere Kund:innen über uns

Ausbildung TA 2023 Johanna Meixner

“Ich habe bei Jule Endruweit die Fortbildung zur Transaktionsanalytischen Beraterin im Fachbereich Organisation absolviert. Die vergangenen drei Jahre waren intensiv und sehr bereichernd. Sie haben mich fachlich und persönlich reifen lassen und meinen Handlungsspielraum deutlich erweitert. Jules Professionalität, Klarheit sowie ihre Zugewandtheit beeindrucken mich sehr. Ihre Begeisterung für die Transaktionsanalyse ist ansteckend und motiviert zu mehr.”

Johanna Meixner

Wirtschaftstrainerin und Executive Coach, Wien, 2023

PTSTA online 2024 Tin Vanderhoeven

„I am very happy with the service and quality of this learning event on TA-Supervision. Jule handled my personal request in a very flexible way and I also highly appreciated the professionalism shown by TA-experts Jule Endruweit and Maya Bentele.“

Tin Vanderhoeven

PTSTA-O Belgium, 2024

Ausbildung TA 2024 Katharina Tomandl

„Meine Ausbildung in TA hat mich viele Jahre begleitet und mich enorm persönlich wie auch beruflich bereichert. Die verschiedenen Konzepte der TA sind für mich als Führungskraft überaus hilfreich und bieten mir viele Ansätze im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern.
Danke Jule für die intensive und professionelle Begleitung.“

Katharina Tomandl

Head of Supply Chain Management, Ericsson Antenna Germany, 2024

Ausbildung TA 2023 Stephan Haensch

Meine vier Jahre Ausbildung zum Berater DGTA haben mich beruflich und persönlich auf das nächste Level gebracht. Die intensive Arbeit mit den einzelnen TA Konzepten, die vertrauensvollen und konstruktiven Supervisionen, die Lern- und Entwicklungsbegleitung durch Jule und die wertschätzenden Teilnehmer:innen waren ein gelungenes Gesamtpaket. Beruflich freue ich mich jetzt täglich, wie ich Führungskräften bei deren eigenen Entwicklung ein vertrauensvoller Weggefährte sein darf und hierbei auf ein großes Re­per­toire an TA Konzepten zurückgreifen kann. TA war und ist für mich eine große Lebensbereicherung, den Zugang hierzu habe ich durch die professionelle und freundschaftliche Begleitung von Jule bekommen – danke, Jule.

Stephan Haensch

Geschäftsführender Gesellschafter der HBS Berlin, 2023

Klausurtag 2024 Diana Dankworth

„Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,

im Namen des gesamten Teams wollte ich mich hiermit bei Ihnen nochmal bedanken für Ihre tolle Arbeit und den wirklich sehr erfolgreichen Klausurtag am Mittwoch! Ihnen ist es tatsächlich gelungen 14 „Specials“ abzuholen und das Interesse aller zu wecken, was eine entscheidende Voraussetzung für solch produktive Veranstaltungen ist. Dass die Zeit für die meisten von uns wie im Fluge vergangen ist, spricht für das gute Klima und die spannenden Inhalte. Sie haben unsere gemeinsam erarbeiteten Ziele mit einer Vielfalt an Methoden bearbeitet und es war vom Anfang bis zum Ende ein roter Faden erkennbar, der uns viel Klarheit gegeben hat. Die auflockernden Spiele zwischendurch sind auch gut angekommen und haben u.a. die Konzentration gefördert.

Die Mitarbeiter tauschen sich seitdem viel über die Inhalte des Klausurtages aus und auch schon erste Kleinigkeiten wurden umgesetzt (und wenn es „nur“ das Ausräumen des Geschirrspülers ist 😉
Aber auch was die Kommunikation betrifft, habe ich gestern einen bewussteren und achtsameren Umgang wahrgenommen. (…)

Ich habe den Klausurtag mit einem zuversichtlichen Gefühl verlassen und auch gestern waren im Team viel positive Energie und Leichtigkeit im Umgang miteinander zu spüren. Wir werden an den Themen in Zukunft weiter arbeiten, um ein gutes Zusammenspiel im Team zu gewährleisten und ich hoffe, dass die Dinge, welche uns verbinden in Zukunft noch stärker wahrgenommen werden.

Vielen lieben Dank!“

Diana Dankworth

Leiterin BFB "Remise", 2024

Für Firmen 2016 – Katharina Schlumm

2016

“Diese Unterstützung hat die Erwartungen unserer Schule bei Weitem übertroffen. Die Steuergruppe arbeitete in dieser Zeit äußerst arbeitsintensiv und extrem effektiv. Vor allem trugen die fachlichen Inhalte, die Sie im Team mit Begeisterung vermitteln konnten, und Ihre kontinuierlichen systemischen Denkanstöße zu diesem Ergebnis bei. (…) Ihr Arbeitsansatz, die Steuergruppe so zu fördern, dass die Mitglieder selbstständig das Kollegium anleiten, steuern und beraten können, ist sinnvoll und äußerst(…) nachhaltig. Damit ist eine kontinuierliche Weiterarbeit auch ohne Hilfe von außen garantiert und im Prozess schon mehrmals erfolgreich praktiziert worden.”

Katharina Schlumm

Schulleiterin Hugo-Rosenthal-Oberschule Hohen Neuendorf

Coaching 2020

“… sehr kompetentes Coaching mit Sensitivität für Diversity Themen. Intaqt hat mich auf meine Rolle als Führungskraft in meinem Institut sehr gut vorbereitet. Die Auswirkungen sind für mich bis jetzt spürbar. “
Prof. Dr. Gökce Yurdakul

G.Simmel Professur Comparative Studies on Diversity/Social Conflicts, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020

Coaching 2024, Gerd Hofielen

“In nur wenigen Sitzungen mit Jule konnte ich eine verfahrene Team-Situation aufdröseln und wurde wieder handlungsfähig. Jule ist hartnäckig, kreativ und fürsorglich; eine brillante Mischung!​”

Gerd Hofielen, 2025
Geschäftsführender Gesellschafter Humanistic Management Practices gGmbH

Haben Sie ein konkretes Anliegen?