Referenzen

„Mit der Sichtbar Systemischen Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Die Bandbreite unserer Kunden reicht von ...

… kleinen bis zu mittelständischen Unternehmen.

… Kirche bis zu Gewerkschaften.

… Schulen über Universitäten bis zu Bildungsträgern.

… Verwaltung bis zu Organisationen der Zivilgesellschaft.

… Banken bis zu Social Profit Unternehmen.

… Arbeitnehmervertretungen bis zu Führungskräften.

… Führungskräften bis zu Arbeitnehmervertretungen.

… Einzelpersonen über Gruppen und Teams bis zu Gesamtorganisationen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aussagekräftige Referenzen zu.

Wir sind Mitglied bei

  • DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation – Katharina Stahlenbrecher)
  • DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse – Jule Endruweit)
  • EATA (European Association for Transactional Analysis – Jule Endruweit)
  • AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung – Jule Endruweit)
  • Mediationszentrum Berlin (Katharina Stahlenbrecher)
  • Stiftung Asienhaus (Philippinenbüro – Katharina Stahlenbrecher)

Unsere Veröffentlichungen

Termine

30.09.2023 - 01.10.2023, ganztägig
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


06.10.2023, 10:00 - 17:00
Scrum Master Advanced
intaqt, Berlin


14.10.2023 - 15.10.2023, ganztägig
Konfliktbearbeitung im Beruf (Teil 1.5)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


26.10.2023 - 27.10.2023, ganztägig
Agile Practitioner Runde 1
intaqt, Berlin


30.10.2023, 18:00 - 19:00
Info Abend zur Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


04.11.2023 - 05.11.2023, ganztägig
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


Das sagen unsere Kund:innen über uns

Einführung Mediation 2021

Einführung Mediation 2021

“Liebe Katharina,
ich möchte mich herzlich für dein wunderbares Feedback zu meinem Reflexionsbericht bedanken! Es hat mich sehr stolz gemacht und deine Rückmeldungen haben mich sehr bestärkt, den Weg „in die Mediation“ noch fester ins Auge zu fassen. Euer Kurs hat meine Erwartungen wirklich mehr als übertroffen: die Atmosphäre, das Miteinander und vor allem eure kompetente (An-)Leitung waren außergewöhnlich für so einen kompakten Kurs.”

Ausbildung TA 2022 Rita Nerbe-Marx

“Wunderbar leichtfüßiger, einfühlsamer und hilfreicher Ausflug in die TA. Vielen Dank! Ich habe viele Ideen für meine Arbeit mitgenommen. Jule unterstützte meinen Lernprozess auf erfahrene, ruhige und liebevolle Art. Die Professionalität und Einfühlsamkeit gab Ausschlag dafür, die Ausbildung anzufangen.”

Rita Nerbe-Marx

Geschäftsführende Gesellschafterin parascout consulting & coaching GmbH 2022

Grundausbildung TA 2023 Rainer Dobrawa

“Leadership and Coaching go well together“:
Die drei Jahre meiner Ausbildung zum Coach DGTA waren eine Kombination von intensiven Reflexionen zu meiner Persönlichkeit und meinen Werten einerseits, und Lernen auf allen Ebenen andererseits – Konzepte und Modelle, aber vor Allem viel praktisches Arbeiten. Eine ideale Gelegenheit, an einem professionellen, authentischen und autonomen Führungs- und Coaching-Stil zu arbeiten. Das klappt, wenn man mit einer Trainerin wie Jule Endruweit arbeitet: hoch professionell, klar, und mit einem feinen Gespür für ethische Fragestellungen und Dilemmata. Herzlichen Dank, Jule, für drei gute und intensive Jahre, in denen ich mit und von Dir lernen durfte!

Rainer Dobrawa

Global Marketing Director, BASF Pharma Solutions, 2023

Ausbildung TA 2022 Stefanie Normann

“Eines meiner Ziele war und ist, herausragende Beratungsgespräche im Coaching führen zu können. Dabei hilft natürlich die eine oder andere Methode, aber das ist nur ein Teil. Genauso wichtig ist die Art der Beziehung, die man aufbaut und die Kommunikation, die zu anderen Blickwinkeln, zum Umdenken, zu neuen Erlaubnissen und Perspektiven führt.

Die Transaktionsanalyse ist dabei immer wieder sehr wertvoll, denn sie nimmt die eigene Haltung, eigene Antreiber und Muster für Kommunikationsverhalten zwischen Menschen in den Blick. Wie geht’s mir mit mir selbst? Wie geht’s mir mit dem/der anderen? Wieso eigentlich? Und was kann ich ändern, um zu anderen Ergebnissen zu kommen? Das ist für mich eines der wichtigsten Ergebnisse von den Gesprächen, die ich als Coach führe: Danach gibt es für den/die Klient*in ganz individuell und persönlich mehr Optionen zum Handeln als vorher und klare Alternativen, mit Situationen umzugehen.Einen kompakten Einblick in die Transaktionsanalyse bietet dieser Kurs mit Transanaktionsanalytikern Jule Endruweit von intaqt GmbH. Für mich war er vor Corona der Einstieg in diese spannende Vorgehensweise!”

Stefanie Normann

Kommunikationstrainerin, Systemischer Business Coach, Scrum Master, 2022

Für Firmen 2022 – oikotec Ingenieur*innen

2022

“Mit einer beeindruckenden Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit hat Katharina Stahlenbrecher unser Team und unsere anspruchsvolle Arbeitsweise schnell verstanden. Wichtige Knackpunkte für die Weiterentwicklung unseres Kollektivbetriebs waren so bereits früh im Coaching-/Supervisons-Zeitraum gemeinsam identifiziert und wir konnten an uns angepasste Workflows für die Herausforderungen in unserer alltäglichen Arbeitsorganisation entwickeln. Vorgestellte Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung von Strukturen und Kommunikation im Innern und nach Außen konnten wir unmittelbar anwenden. Dadurch konnten wir einen entspannteren Umgang auch in unvermeidlich stressigen Zeiten beginnen zu etablieren. Die zugewandte und offene Herangehensweise, gesäumt von der Fähigkeit besonders wichtige Themen für die Weiterentwicklung unseres Teams zu fokussieren, haben die intensive Team-Supervision erfolgreich unterstützt und wertvoll begleitet.”

mit feinsten kollektiven Grüßen

oikotec Ingenieur*innen GmbH

Mediation ToGo 2022 Carlita Kirchhofer-Schmücker

Mediation ToGo 2022

“Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,
auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich für unser persönliches Gespräch vom heutigen Nachmittag bedanken. 

Sie haben mir auf sehr professionelle und sympathische Weise einen interessanten Einblick in die Mediation gegeben, und die direkte Bezugnahme zu meinem konkreten Fallbeispiel habe ich sehr geschätzt. 

Ganz besonders hat mich gefreut, dass Sie die Mediation To Go durchgeführt haben, obwohl ich die einzige Teilnehmerin war.
Vielen Dank dafür! 

Gerne empfehle ich Sie weiter und würde mich freuen, Sie bei nächster Gelegenheit auch einmal persönlich kennenzulernen. 

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Carlita Kirchhofer-Schmücker

Workshop 2022

Workshop 2022

“Liebe Jule, liebe Katharina, vielen Dank für den tollen Workshop und die Unterlagen.”

“Euch vielen Dank, war ein toller Workshop!”

Coaching 2020

Coaching 2020

“… sehr kompetentes Coaching mit Sensitivität für Diversity Themen. Intaqt hat mich auf meine Rolle als Führungskraft in meinem Institut sehr gut vorbereitet. Die Auswirkungen sind für mich bis jetzt spürbar.“ (bearbeitet)

Prof. Dr. Gökce Yurdakul, G.Simmel

Professur Comparative Studies on Diversity/Social Conflicts, Humboldt-Universität zu Berlin

Haben Sie ein konkretes Anliegen?