Referenzen

„Mit der Sichtbar Systemischen Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Die Bandbreite unserer Kunden reicht von ...

… kleinen bis zu mittelständischen Unternehmen.

… Kirche bis zu Gewerkschaften.

… Schulen über Universitäten bis zu Bildungsträgern.

… Verwaltung bis zu Organisationen der Zivilgesellschaft.

… Banken bis zu Social Profit Unternehmen.

… Arbeitnehmervertretungen bis zu Führungskräften.

… Führungskräften bis zu Arbeitnehmervertretungen.

… Einzelpersonen über Gruppen und Teams bis zu Gesamtorganisationen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aussagekräftige Referenzen zu.

Wir sind Mitglied bei

  • DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation – Katharina Stahlenbrecher)
  • DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse – Jule Endruweit)
  • EATA (European Association for Transactional Analysis – Jule Endruweit)
  • AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung – Jule Endruweit)
  • Mediationszentrum Berlin (Katharina Stahlenbrecher)
  • Stiftung Asienhaus (Philippinenbüro – Katharina Stahlenbrecher)

Unsere Veröffentlichungen

Termine

12.07.2025 - 13.07.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin


10.08.2025, 13:30 - 15:00
Workshop: Visible Systemic Group Management
World Transactional Analysis Conference, Le Corum, Montpellier


10.09.2025, 16:00 - 18:00
PTSTA Mock Exam (zur Anmeldung)


13.09.2025 - 14.09.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
PIKSL Labor Berlin, Berlin


13.09.2025 - 14.09.2025, ganztägig
Einführung in die Transaktionsanalyse (101 Kurs)
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


13.09.2025 - 14.09.2025, 9:00 - 17:00
Fortbildung für folgenreiche Führung
intaqt, Berlin (zur Anmeldung)


20.09.2025 - 21.09.2025, ganztägig
Coach und Berater:in Ausbildung mit relationaler Transaktionsanalyse
intaqt, Berlin


Das sagen unsere Kund:innen über uns

Ausbildung TA 2023 Johanna Meixner

“Ich habe bei Jule Endruweit die Fortbildung zur Transaktionsanalytischen Beraterin im Fachbereich Organisation absolviert. Die vergangenen drei Jahre waren intensiv und sehr bereichernd. Sie haben mich fachlich und persönlich reifen lassen und meinen Handlungsspielraum deutlich erweitert. Jules Professionalität, Klarheit sowie ihre Zugewandtheit beeindrucken mich sehr. Ihre Begeisterung für die Transaktionsanalyse ist ansteckend und motiviert zu mehr.”

Johanna Meixner

Wirtschaftstrainerin und Executive Coach, Wien, 2023

PTSTA online 2024 Tin Vanderhoeven

„I am very happy with the service and quality of this learning event on TA-Supervision. Jule handled my personal request in a very flexible way and I also highly appreciated the professionalism shown by TA-experts Jule Endruweit and Maya Bentele.“

Tin Vanderhoeven

PTSTA-O Belgium, 2024

Mediation ToGo 2022 Carlita Kirchhofer-Schmücker

Mediation ToGo 2022

“Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,
auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich für unser persönliches Gespräch vom heutigen Nachmittag bedanken. 

Sie haben mir auf sehr professionelle und sympathische Weise einen interessanten Einblick in die Mediation gegeben, und die direkte Bezugnahme zu meinem konkreten Fallbeispiel habe ich sehr geschätzt. 

Ganz besonders hat mich gefreut, dass Sie die Mediation To Go durchgeführt haben, obwohl ich die einzige Teilnehmerin war.
Vielen Dank dafür! 

Gerne empfehle ich Sie weiter und würde mich freuen, Sie bei nächster Gelegenheit auch einmal persönlich kennenzulernen. 

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Carlita Kirchhofer-Schmücker

Coaching 2021

Coaching 2021

“Im Verlaufe der sechs produktiven und gewinnbringenden Sitzungen mit Frau Stahlenbrecher ist mir der unschätzbare Wert der Möglichkeit dieser Weiterqualifizierung für meine weitere Professionalisierung als Professorin und Führungskraft (…) bewusst geworden.”

Für Firmen 2022 – oikotec Ingenieur*innen

2022

“Mit einer beeindruckenden Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit hat Katharina Stahlenbrecher unser Team und unsere anspruchsvolle Arbeitsweise schnell verstanden. Wichtige Knackpunkte für die Weiterentwicklung unseres Kollektivbetriebs waren so bereits früh im Coaching-/Supervisons-Zeitraum gemeinsam identifiziert und wir konnten an uns angepasste Workflows für die Herausforderungen in unserer alltäglichen Arbeitsorganisation entwickeln. Vorgestellte Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung von Strukturen und Kommunikation im Innern und nach Außen konnten wir unmittelbar anwenden. Dadurch konnten wir einen entspannteren Umgang auch in unvermeidlich stressigen Zeiten beginnen zu etablieren. Die zugewandte und offene Herangehensweise, gesäumt von der Fähigkeit besonders wichtige Themen für die Weiterentwicklung unseres Teams zu fokussieren, haben die intensive Team-Supervision erfolgreich unterstützt und wertvoll begleitet.”

mit feinsten kollektiven Grüßen

oikotec Ingenieur*innen GmbH

Für Firmen 2016 – Katharina Schlumm

2016

“Diese Unterstützung hat die Erwartungen unserer Schule bei Weitem übertroffen. Die Steuergruppe arbeitete in dieser Zeit äußerst arbeitsintensiv und extrem effektiv. Vor allem trugen die fachlichen Inhalte, die Sie im Team mit Begeisterung vermitteln konnten, und Ihre kontinuierlichen systemischen Denkanstöße zu diesem Ergebnis bei. (…) Ihr Arbeitsansatz, die Steuergruppe so zu fördern, dass die Mitglieder selbstständig das Kollegium anleiten, steuern und beraten können, ist sinnvoll und äußerst(…) nachhaltig. Damit ist eine kontinuierliche Weiterarbeit auch ohne Hilfe von außen garantiert und im Prozess schon mehrmals erfolgreich praktiziert worden.”

Katharina Schlumm

Schulleiterin Hugo-Rosenthal-Oberschule Hohen Neuendorf

Ausbildung TA 2022 Adrian Heider-Werndl

“Ich bin noch heute sehr froh, dass ich mich für die Ausbildung bei Jule Endruweit zum TA-Berater entschieden hatte und ihren Kurs „Führen-Leiten-Coachen” von 2017 bis 2021 besuchte. Die Inhalte dieses Kurses waren sowohl für meine Arbeit als Religionspädagoge und Schulseelsorger eine große Bereicherung, als auch für mein Privatleben. Ich habe durch diesen Kurs viele neue Handwerkszeuge für meine Beratungsarbeit erlernt, u.a. das Achten auf die Ich-Zustände und ihrer Wechsel bei den Gesprächspartner:innen, das Drama-Dreieck oder das Hypothesenbilden und Reframing durch das Anwenden des Skriptmodells. Auch das vielfältige Reflektieren meiner Rolle als Berater war für mich sehr hilfreich. Eine besondere Qualität hatten für mich die Supervisionen mit Jule Endruweit sowie die Intervisionen mit den anderen Kursteilnehmer:innen: Hier konnte ich viele persönliche Dinge aus meinem Leben in einer sehr vertrauensvollen Atmosphäre aufarbeiten und zurechtrücken.
Das Miteinander zwischen Kursteilnehmer:innen und der Kursleiterin war geprägt von gegenseitiger Achtung und Offenheit. Das professionelle „Ich bin ok – du-bist ok-Modell” wurde ganz praktisch in diesem Kurs gelebt. Die Mischung zwischen Theoriebildung und Anwendungsaufgaben hatte für mich die richtige Balance. Genauso, wie ich es in diesem Kurs erfuhr, stelle ich mir hervorragende Erwachsenenpädagogik vor.
Vielen Dank, liebe Jule Endruweit, für dein Engagement.”

Adrian Heider-Werndl

Theologe, Religionspädagoge, Schulseelsorger, TA-Berater (DGTA), systemischer Berater (in Ausbildung) 09/2020

Ausbildung TA 2023 Anne Pamperin

“Die Grundlagen der TA wurden mir durch Jule Endruweit anschaulich und lebendig vermittelt. Obwohl wir fünf Teilnehmerinnen uns vorher nicht kannten, war es eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der es mir schnell möglich war, Übungen in Kleingruppen zu machen.”

Anne Pamperin

Beraterin in der Schwangerschaftsberatung und Allgemeinen sozialen Beratung, 2023

Haben Sie ein konkretes Anliegen?