Portfolio für Firmen

„Mit der sichtbar systemischen® Methode haben wir effektiv und nachhaltig in kürzester Zeit unsere Zusammenarbeit verbessert.”

 

Haben Sie ein konkretes Anliegen?

Resilienz und Stressmanagement

Sie möchten Krankheits- und Ausfallquoten reduzieren und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern? Ihnen ist wichtig, Mitarbeitende zu fördern, ihre Resilienz aufzubauen und Stress im verantwortbaren Rahmen zu halten?

Wir unterstützen Sie, die individuelle Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fokussieren und gesundheitsbewusste Strukturen am Arbeitsplatz zu erhalten oder herzustellen. Damit profitiert Ihre Organisation durch Attraktivität für Fachkräfte und erhält oder verbessert deren Leistungsfähigkeit. Dazu entwickeln wir ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.

 

Unsere Angebote für Sie

Zum Beispiel:
Aufbau und Strategie eines Beschwerde- und Konfliktmanagements oder Diversitymanagements,
Seminare zu Selbstmanagement, Burnout, Zeitmanagement, Resilienz, Konflikt, Stress,
individuelles Coaching,
Gruppencoaching oder Supervision

In unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der TÜV Rheinland GmbH und Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. haben wir unsere Expertise stetig ausgebaut. Wir sind außerdem akkreditiert im Expert:innenpool MAB beim Berliner Senat für die Umsetzung der Ergebnisse aus Mitarbeiter:innen Befragungen zum Gesundheitsschutz.

Konfliktmanagement

Mitarbeitende berichten von Streitstress? Alternative Ideen führen in ein Dilemma? Personen oder Teams sind miteinander verstrickt? Organisationseinheiten arbeiten gegeneinander? Und Sie möchten die Reibungsverluste minimieren?

Egal ob vor, während oder nach dem Konflikt, lassen Sie die Konfliktpartner:innen in einem geschützten Rahmen gemeinsam gute Wege entwickeln. Wir begleiten Sie sichtbar systemisch auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen. Denn wenn im Konflikt zutage tretenden Hinweise auf Stolpersteine im System ernst genommen und im Anschluss an die Konfliktbearbeitung ausgeräumt werden, kann das langjährige Organisationsprozesse ersetzen.

Konkrete Beispiele

Konfliktmoderation,
Mediation und DiversityMediation,
Klärung von Umgangsformen zur Konfliktprävention oder für die Situation nach dem Konflikt,
Begleitung der Entwicklung und Einführung samt flankierender Seminare von
• Fehler- und Beschwerde-
Management,
• Konfliktmanagement
• DiversityManagement
Ausbildung von Konfliktmanager:innen oder Mediator:innen,
Individuelle transaktionsanalytische Weiterbildung,
Inhouse-Seminare zum Arbeitsreicht

Zusammenarbeit

Ihr Anliegen ist, dass sich Ihr Team selber neu erfindet, sich nachhaltig verändert? Vielfalt soll das Team bereichern? Neue Kolleg:innen mit an Board genommen werden? Wie bleibt dem Team Wissen erhalten? Und wie wird Bewährtes behutsam und funktional nach gesteuert?

Im vertraulichen Rahmen kann das Team Neues denken und ausprobieren – ob es um Arbeitsinhalte oder die Zusammenarbeit im Team geht. Wir unterstützen Sie bei der Bearbeitung von Sachthemen und bei der Steuerung von Dynamiken.

 

 

Unsere Erfahrung für Sie

Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung zur Verfügung bei Themen wie:

  • Klärung von Arbeitszuschnitten,
  • Rollen-gerechte und funktionale Gestaltung der Strukturen,/span>
  • Erwartungsmanagement,
  • Verbindlichkeit, Verantwortung und Schutz,
  • Hierarchie und Macht.

Führung- und Motivation

Sie möchten in der Organisation klare, empathische Führung entwickeln, sowie psychologische Gesundheit und Arbeitszufriedenheit fördern? Sie suchen Werkzeuge, um Mitarbeitende zu motivieren und zu binden? Und Sie kennen die positive Wechselwirkung von Führungskultur und Unternehmensklima?
Wenn Sie als Geschäftsführer:in oder Personalentwickler:in Führungskräfte in der Organisation weiterbilden möchten, leisten Sie einen großen Beitrag zu einer wertschätzenden Firmenkultur. Denn die Art der Wertschätzung und Präferenzen der Personen in Führung haben Vorbildfunktion und Auswirkung auf Viele.
Wir unterstützen Sie, eine angstfreie, wertschätzende und motivierende Firmenkultur zu etablieren. Und wir bieten Formate, damit aus guten Kolleg:innen gute Vorgesetzte werden.
Formate zur Weiterentwicklung

Diese Formate von uns könnten für Sie interessant sein:

  • inhouse 101 Kurs – Führung
  • Executive Coaching / Führungskräftecoaching
  • Weiterbildung „Beraten Führen Coachen“
  • Fortbildung für Folgenreiche Führung
  • Trainings: Begeisterungsmanagement, Laterales Führen, Agiles Arbeiten
  • Sichtbar Systemische Supervision

Nachfolge- und Wissensmanagement

Sie wollen Unternehmenswissen nachhaltig sichern? Sie wollen Generationenwechsel und effektiven Wissenstransfer im Unternehmen besser gestalten?

Wenn Sie systematisch die Struktur und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden entwickeln herrscht am Ende Klarheit darüber, welches Wissen, welche Erfahrung und welche Information zur richtigen Zeit an den richtigen Stellen zur Verfügung stehen müssen.

Wir unterstützen Sie dabei, diese Struktur und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden zu entwickeln, den Dialog zwischen den Generationen zu führen und den Wissenstransfer zu organisieren.

 

 

Konkrete Beispiele

Die gemeinsame Konzeption von Informationsflüssen in bestehenden Teams.

Kommunikations- und Sitzungsstruktur, agile Formate, angemessene Inhalte.

Methoden der agilen Arbeitsorganisation Backlog, Retrospektive, Review.

Protokollführung oder andere Formen der Informationsspeicherung.

Workflows für die richtige Priorisierung, richtige Zeit und die richtige Stelle.

Handlungshilfen für Situationen der Nachfolge, wenn Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz wechseln, oder wenn Gremien neu gewählt werden.

Diversity-Management


Sie finden, Diversity ist eine Modeerscheinung, aber haben den Eindruck, Sie müssten mitspielen? Sie ahnen, dass Vielfalt Ihrer Firma gut tut, und fragen sich, was Sie dazu tun müssen? Sie sind bereits aus der Monokultur ausgestiegen, und mit Konflikten konfrontiert?

Vielfalt ist sinnvoll und macht auch Arbeit. Dabei unterstützten wir Sie. Je nach Ihrem Bedarf fragen wir, welche Funktionalität Diversität haben soll, wo Ihnen Nachteile durch Monokultur drohen, oder wie Sie und ihre Teams mit Vorannahmen umgehen. Damit bearbeiten Sie die Unternehmenskultur und ihre Führungs- und Personalentwicklung, die Teamebene oder die Ebene der individuellen Mitarbeitenden.

 

 

Etablierte Formate

Etablierte Formate sind

  • DiversityManagement in Ihrem Unternehmen
  • Diversity Trainings und Workshops
  • Diversity MEdiation
  • Mobbing- & AntiDiskriminierungsseminar
  • Kultursensibles Coaching

Transformationsmanagement

Die alte Organisations-Struktur bringt keine neuen Ergebnisse mehr? Sie möchten Veränderungen initiieren und dabei die Mitarbeitenden aktiv einbinden? Agilität, Diversität und erfolgreiche Transformation möchten Sie mit Leben füllen?

Egal ob ganze Einheiten oder Abteilungen zusammengelegt werden sollen, Hierarchie abgebaut werden, Agile Strukturen eingeführt werden sollen oder noch nicht klar ist, wie man sich neu aufstellt. Eine Änderung der Organisationsstruktur erzielt nicht unbedingt von allein die erhofften Effekte – denn auch alle betroffenen Mitarbeitenden müssen den Wandel nach-vollziehen.

Wir unterstützen Sie dabei diese Transformation zu entwickeln und begleiten Sie und ihre Mitarbeitenden auch dabei, diese umzusetzen.

Unterstützung für Sie

Dabei unterstützen wir Sie z.B. mit folgenden Methoden:

  • Aufsetzen einer Prozessarchitektur
  • Klausurmoderation zur Strategieentwicklung
  • Moderation von Betriebsversammlungen
  • Moderation von Steuergruppen oder Lenkungskreisen
  • Moderation von Arbeitsphasen in Lern- und Experimentierräumen
  • Workshops für Führungskräfte
  • Konfliktmoderation
  • Einführungsworkshops

Unsere Expertise haben wir an Hochschulen bei Entwicklungsprozessen von Verwaltungsabteilungen und der Neuaufstellung der Gesamtorganisation sowie in einem 1,5-jährigen Regionalisierungsprozess von drei Kirchengemeinden aufgebaut.

Kommunikation und Fehlerkultur

Sie möchten Veränderungen durch klare Kommunikation im Unternehmen gestalten und die Mitarbeitenden aktiv einbinden? Sie möchten ein anderes eine andere Führungskultur oder ein anderes Mindset etablieren und Agilität, Diversität und erfolgreiche Transformation mit Leben füllen?

Egal ob Sie die gesamte Unternehmenskommunikation verändern möchten, die Kommunikation in Meetings auf den Punkt gebracht werden soll oder einige Mitarbeitende Bedarf haben – Wir haben das passende (maßgeschneiderte) Angebot für Sie!

 

 

 

Konkrete Beispiele

Weiterentwicklung ihrer firmeninternen Kommunikationsstruktur

Begleitung bei Einführung von agilen Arbeitsweisen

Inhouse 101 Kurs in Transaktionsanalyse

Trainings: Folgenreiche Führung, Moderation von Sitzungen, Präsentation und Kommunikation im Rampenlicht, Verhandlungsführung, Schlagfertigkeit kann gelernt sein, Beratungsgespräche führen.

Weiterbildung in Transaktionsanalyse oder Konfliktmanagement und Mediation.

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Organisationsberatung, Moderation und Begleitung von Menschen und Prozessen und unserer Expertise in Transaktionsanalyse, DiversityManagement und der Mediation unterstützen wir Sie mit vielfältigen passenden Angeboten.

Strategieentwicklung

Trägt unsere Mission noch? Sind die Ziele stimmig? Wohin geht die Entwicklung? Was kann bleiben und was wollen oder müssen wir verändern? Wie?

In der Balance zwischen Zielorientierung und Prozesshaftigkeit unterstützen wir Sie bei Ihrer strategischen Ausrichtung und Planung. Durch strukturiertes Vorgehen im gesicherten Rahmen schauen Sie (wieder) auf die Makroebene Ihrer Unternehmung und entwickeln Bilder, die Ziel und Weg integrieren.

 

 

 

 

 

Unsere Angebote
  • Leitbild Entwicklung bzw. Nachsteuerung
  • Moderation von Strategieklausuren
  • Moderierte Unterstützung strategischer Planung
  • Workshop für strukturierte Strategieentwicklung

Klausurtag 2024 Diana Dankworth

„Sehr geehrte Frau Stahlenbrecher,

im Namen des gesamten Teams wollte ich mich hiermit bei Ihnen nochmal bedanken für Ihre tolle Arbeit und den wirklich sehr erfolgreichen Klausurtag am Mittwoch! Ihnen ist es tatsächlich gelungen 14 „Specials“ abzuholen und das Interesse aller zu wecken, was eine entscheidende Voraussetzung für solch produktive Veranstaltungen ist. Dass die Zeit für die meisten von uns wie im Fluge vergangen ist, spricht für das gute Klima und die spannenden Inhalte. Sie haben unsere gemeinsam erarbeiteten Ziele mit einer Vielfalt an Methoden bearbeitet und es war vom Anfang bis zum Ende ein roter Faden erkennbar, der uns viel Klarheit gegeben hat. Die auflockernden Spiele zwischendurch sind auch gut angekommen und haben u.a. die Konzentration gefördert.

Die Mitarbeiter tauschen sich seitdem viel über die Inhalte des Klausurtages aus und auch schon erste Kleinigkeiten wurden umgesetzt (und wenn es „nur“ das Ausräumen des Geschirrspülers ist 😉
Aber auch was die Kommunikation betrifft, habe ich gestern einen bewussteren und achtsameren Umgang wahrgenommen. (…)

Ich habe den Klausurtag mit einem zuversichtlichen Gefühl verlassen und auch gestern waren im Team viel positive Energie und Leichtigkeit im Umgang miteinander zu spüren. Wir werden an den Themen in Zukunft weiter arbeiten, um ein gutes Zusammenspiel im Team zu gewährleisten und ich hoffe, dass die Dinge, welche uns verbinden in Zukunft noch stärker wahrgenommen werden.

Vielen lieben Dank!“

Diana Dankworth

Leiterin BFB "Remise", 2024

Für Firmen 2022 – Rettet den Regenwald e.V.

2022

“Dreitägiges Seminar mit Katharina Stahlenbrecher lassen die Köpfe rauchen und motivieren weiter für die Arbeit im Team. Viele Aufgaben liegen vor uns und die Lust, das im Team anzugehen. Vielen Danke für Deine herzliche und professionelle Art!”

Tobias Heiny

Rettet den Regenwald e.V.

Für Firmen 2022 – oikotec Ingenieur*innen

2022

“Mit einer beeindruckenden Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit hat Katharina Stahlenbrecher unser Team und unsere anspruchsvolle Arbeitsweise schnell verstanden. Wichtige Knackpunkte für die Weiterentwicklung unseres Kollektivbetriebs waren so bereits früh im Coaching-/Supervisons-Zeitraum gemeinsam identifiziert und wir konnten an uns angepasste Workflows für die Herausforderungen in unserer alltäglichen Arbeitsorganisation entwickeln. Vorgestellte Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung von Strukturen und Kommunikation im Innern und nach Außen konnten wir unmittelbar anwenden. Dadurch konnten wir einen entspannteren Umgang auch in unvermeidlich stressigen Zeiten beginnen zu etablieren. Die zugewandte und offene Herangehensweise, gesäumt von der Fähigkeit besonders wichtige Themen für die Weiterentwicklung unseres Teams zu fokussieren, haben die intensive Team-Supervision erfolgreich unterstützt und wertvoll begleitet.”

mit feinsten kollektiven Grüßen

oikotec Ingenieur*innen GmbH

Für Firmen 2020 – Sven Golob

2021

“Die Zusammenarbeit mit Jule Endruweit und Katharina Stahlenbrecher ist geprägt von großer Professionalität und Offenheit. Ihre wertschätzende Haltung und Verbindlichkeit empfinde ich als herausragendes Merkmal – sowohl im Einzelkontakt, als auch bezogen auf das gesamte Institut.
Für alle, die fundierte Ausbildung in den Bereichen Transaktionsanalyse und/oder (Diversity) Mediation suchen, möchte ich eine große Empfehlung aussprechen!
Wer sich außerdem als Organisation, bzw. als Team weiterentwickeln und begleiten lassen möchte, ist hier bestens aufgehoben.”

Sven Golob

Verstehen & Verständigung

Für Firmen 2020 – Rolf Balling

2021

“Es ist manchmal recht anspruchsvoll, die Transaktionsanalyse mit ihrem humanistischen Menschenbild und ihrer Ethik, mit den Erfordernissen einer komplexen, konkreten Klienten-Situation zusammenzubringen.
Dass dies bei intaqt gelingt, zeigt für mich einen angemessen Pragmatismus und reife Professionalität.”

Rolf Balling

Rolf Balling Professionalisierung

Workshop 2022

Workshop 2022

“Liebe Jule, liebe Katharina, vielen Dank für den tollen Workshop und die Unterlagen.”

“Euch vielen Dank, war ein toller Workshop!”

Coaching 2020

Coaching 2020

“… sehr kompetentes Coaching mit Sensitivität für Diversity Themen. Intaqt hat mich auf meine Rolle als Führungskraft in meinem Institut sehr gut vorbereitet. Die Auswirkungen sind für mich bis jetzt spürbar.“ (bearbeitet)

Prof. Dr. Gökce Yurdakul, G.Simmel

Professur Comparative Studies on Diversity/Social Conflicts, Humboldt-Universität zu Berlin

Teamcoaching 2017

Teamklausur / Teamcoaching 2017

“Vielen herzlichen Dank für die hervorragende coaching Tag. Es hat mich und mein Team sehr gut geholfen! Thank you very much. It was a real empowering coaching session for us. I also informed Frau X and Frau Y how well the coaching went.”

Für Firmen 2016 – Katharina Schlumm

2016

“Diese Unterstützung hat die Erwartungen unserer Schule bei Weitem übertroffen. Die Steuergruppe arbeitete in dieser Zeit äußerst arbeitsintensiv und extrem effektiv. Vor allem trugen die fachlichen Inhalte, die Sie im Team mit Begeisterung vermitteln konnten, und Ihre kontinuierlichen systemischen Denkanstöße zu diesem Ergebnis bei. (…) Ihr Arbeitsansatz, die Steuergruppe so zu fördern, dass die Mitglieder selbstständig das Kollegium anleiten, steuern und beraten können, ist sinnvoll und äußerst(…) nachhaltig. Damit ist eine kontinuierliche Weiterarbeit auch ohne Hilfe von außen garantiert und im Prozess schon mehrmals erfolgreich praktiziert worden.”

Katharina Schlumm

Schulleiterin Hugo-Rosenthal-Oberschule Hohen Neuendorf

Für Firmen 2014 – Sebastian Backhuß

2014

“Frau Endruweit und Frau Stahlenbrecher begleiteten kompetent und mit dem Blick von oben kleine Gruppen sowie das gesamte Kollegium. Sie fanden immer wieder den roten Faden, um uns bei diesen größeren Veränderungen und den Umgang damit professionell anzuleiten.
Das Einzelcoaching für Schulleiterin sowie stellv. Schulleiter soll noch einmal besonders erwähnt werden. Geschickt wurde man an die Hand genommen und es stellten sich unterschiedlichste Probleme am Ende des Coachings klar da. Ansätze für Lösungen, Strategien für die Zukunft wurden schriftlich festgehalten und zu einem späteren Zeitpunkt des Prozesses wieder aufgenommen und vertieft.
Wir fanden, dass wir eine sinnvolle Prozessbegleitung erfahren durften, an deren Ende weniger Fragezeichen, aber dafür mehr Ausrufezeichen standen! “

Sebastian Backhuß

Schulleiter Regenbogenschule Hennigsdorf

Sichtbar systemische® Formate

Prozessbegleitung

Ihr Anliegen ist eine kleine Veränderung oder ein großer Change?

Wir gestalten mit Ihnen gemeinsam die Veränderung. Nach einem oder mehreren intensiven Erstgesprächen, in denen wir mit Ihnen die Ziele der Veränderung erarbeiten. Danach entwickeln wir eine entsprechende Prozessarchitektur, mit der die Ziele erreicht werden sollen. Häufig bildet diese Struktur schon die (Kommunikations-) Struktur ab, die neu entwickelt werden soll, so dass Sie schon während des Prozesses “das Neue” üben können.

Mehr

​Es ist möglich Einzel-Sitzungen zu machen: Einzelsupervision, Einzelcoaching. Diese kann im 1:1 Setting oder auch vor einer Gruppe stattfinden. Gruppencoaching oder Gruppensupervision bedeutet, dass Themen einer Gruppe gemeinsam bearbeitet werden und keine individuellen Einzelthemen bearbeitet werden.

Unter welchem Namen und in welcher Form Coaching/Supervision für Sie oder Ihre Organisation hilfreich sein kann besprechen wir gerne mit Ihnen. Nehmen Sie Kontakt auf!

Moderation

Ihr Anliegen ist mit einer Gruppe zu einem oder mehreren Ergebnissen zu kommen? Oder … 

Wir helfen Ihnen bei der Herausarbeitung ihrer Ziele und Anliegen und begleiten Sie und ihr Team bei der Erarbeitung dieser.

Zielorientiert – Prozessorientiert und mit der Erfahrung von psychologischer Dynamik, Diversity-Management und Mediation.

 

Mehr

Unterstützung, um herausfordernde Situationen zu meistern.

  • neue Handlungs- und Denkmuster
  • Zugriff auf eigene Ressourcen

Ansatzpunkte persönliche Muster zu verändern.

  • sich eigener Stärken bewusst sein
  • sich eigenen Begrenzungen zu stellen und Alternativen zu entwickeln

Mediation

Ihr Anliegen ist einen verfahrenen (langwierigen) Streit zu beenden?

Wir bieten Ihnen dazu entweder das klar umrissene Verfahren der Mediation an oder eine Konfliktmoderation – je nach Schwere des Falls. In einem Vorgespräch klären wir mit Ihnen die Modalitäten und Grenzen des Verfahrens. Danach arbeiten wir mit den Betroffenen.

Mehr
  • Begleitende Professionalisierung im Job:
    Damit berufsbezogene Entwicklung möglich wird
  • Situationen die von ihnen als Herausforderung empfunden werden:
    Damit Sie handelnd und zielgerichtet die Situation meistern können

Trainings

 Ihr Anliegen ist neue Methoden oder Skills zu lernen?

Wir bieten Ihnen Trainings zu allen oben genannten Feldern und zu Mediation, Transaktionsanalyse und Agilität. Unser Ansatz ist es immer am entsprechenden Haltung und dem Mindset zu arbeiten, damit die entsprechenden Methoden und Skills langfristig zur Wirkung kommen können.

Mehr
  • Die Lösung muss das System oder den Kontext mit seinen Gepflogenheiten, Mechanismen und Werten mitdenken und miteinbeziehen. Ihre und die Erfahrungen der/des Coach in diesem System sind relevant bei der Erarbeitung.