Über uns

Wir sind mehr – mehr Personen – mehr Perspektiven.

Uns eint die Freude an Vielfalt und Verschiedenheit. Unser Kompetenz ist es, lernend miteinander Wege und Lösungen zu entwickeln. Damit unterstützen wir nachhaltige Entwicklung.

Wir sind mehr – mehr Personen – mehr Perspektiven.

Mit Jule Endruweit und Katharina Stahlenbrecher hat es angefangen. Aber dabei ist es nicht geblieben. Immer wieder kommen weitere Menschen in unser Team, mal enger, mal loser an uns gebunden. Damit erweitern sich unsere Ansätze und vertiefen sich unsere Werte.
Mehr zu unseren Werten finden Sie hier.

Alle intaqt Angebote sind durch unsere langjährigen Ausbildungen gesichert. Unsere jeweiligen didaktischen Fähigkeiten durch ein unabhängiges Institut bestätigt.

 

Neugierig, wer genau sich bei intaqt versammelt hat? Hier sind wir: 

Und weiter

Susanne Gillmann

Arbeitsschwerpunkte:
Schreibgespräche, Supervision, Coaching

Themenschwerpunkte:
Schreibgespräche (wissenschaftliche Begleitung, Schreibblockaden lösen), Körperorientierte Beratung, Selbstmanagement

Ausbildung:
M.Phil. (Trinity College Dublin), Pfarrerin. Weiterbildungen: Supervision / Coaching (DGSV), Seelsorge (Gestaltseelsorge), Geistliche Begleitung (CCB Selbitz), Themenzentrierte Interaktion (TZI), Körperorientierte Beratung

Christine Ehlers

Arbeitsschwerpunkte:
Workshops, Mediation, Coaching, strategische Kommunikationsberatung

Themenschwerpunkte:
Wertschätzung, Konfliktmanagement, werteorientiertes Arbeiten, Storytelling

Ausbildung:
Ethologin M.A., Mediatorin, Zertifikatsweiterbildungen: u.a. Frauen in Führungspositionen, biografisches Coaching

Grundausbildung TA 2023 Rainer Dobrawa

“Leadership and Coaching go well together“:
Die drei Jahre meiner Ausbildung zum Coach DGTA waren eine Kombination von intensiven Reflexionen zu meiner Persönlichkeit und meinen Werten einerseits, und Lernen auf allen Ebenen andererseits – Konzepte und Modelle, aber vor Allem viel praktisches Arbeiten. Eine ideale Gelegenheit, an einem professionellen, authentischen und autonomen Führungs- und Coaching-Stil zu arbeiten. Das klappt, wenn man mit einer Trainerin wie Jule Endruweit arbeitet: hoch professionell, klar, und mit einem feinen Gespür für ethische Fragestellungen und Dilemmata. Herzlichen Dank, Jule, für drei gute und intensive Jahre, in denen ich mit und von Dir lernen durfte!

Rainer Dobrawa

Global Marketing Director, BASF Pharma Solutions, 2023

Ausbildung TA 2022 Saskia Sanchez Buitrago

“Ich komme bereichert und nachdenklich aus dem 101 Kurs. Das Seminar hat Spaß gemacht, Perspektiv-Wechsel angeregt und Lösungen aufgezeigt – und: es war erst der Anfang! Vielen Dank Jule!”

Saskia Sanchez Buitrago

Touristikerin und Facilitatorin. The Travelling Mind http://www.thetravellingmind.de, 2022

Ausbildung TA 2023 Christiane Cluse

“Sehr lebendiger Austausch, der von Thomas Wehrs geführt wurde. Inhalte von ihm super verständlich dargestellt, TA-Prinzipien wie okay-okay Haltung gelebt. Großes Dankeschön!”

Christiane Cluse

Psychologin, Mediation-Beratung-Supervision www.cluse.tier.de, 2023

Ausbildung TA 2022 Stefanie Normann

“Eines meiner Ziele war und ist, herausragende Beratungsgespräche im Coaching führen zu können. Dabei hilft natürlich die eine oder andere Methode, aber das ist nur ein Teil. Genauso wichtig ist die Art der Beziehung, die man aufbaut und die Kommunikation, die zu anderen Blickwinkeln, zum Umdenken, zu neuen Erlaubnissen und Perspektiven führt.

Die Transaktionsanalyse ist dabei immer wieder sehr wertvoll, denn sie nimmt die eigene Haltung, eigene Antreiber und Muster für Kommunikationsverhalten zwischen Menschen in den Blick. Wie geht’s mir mit mir selbst? Wie geht’s mir mit dem/der anderen? Wieso eigentlich? Und was kann ich ändern, um zu anderen Ergebnissen zu kommen? Das ist für mich eines der wichtigsten Ergebnisse von den Gesprächen, die ich als Coach führe: Danach gibt es für den/die Klient*in ganz individuell und persönlich mehr Optionen zum Handeln als vorher und klare Alternativen, mit Situationen umzugehen.Einen kompakten Einblick in die Transaktionsanalyse bietet dieser Kurs mit Transanaktionsanalytikern Jule Endruweit von intaqt GmbH. Für mich war er vor Corona der Einstieg in diese spannende Vorgehensweise!”

Stefanie Normann

Kommunikationstrainerin, Systemischer Business Coach, Scrum Master, 2022

Ausbildung TA 2023 Anne Pamperin

“Die Grundlagen der TA wurden mir durch Jule Endruweit anschaulich und lebendig vermittelt. Obwohl wir fünf Teilnehmerinnen uns vorher nicht kannten, war es eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der es mir schnell möglich war, Übungen in Kleingruppen zu machen.”

Anne Pamperin

Beraterin in der Schwangerschaftsberatung und Allgemeinen sozialen Beratung, 2023

Einführungskurs TA 2022 Conny Dössel

“Die Zusammenarbeit mit INTAQT als Kurs (auch online) wurde mit viel persönlichem Bezug und begeisternd gestaltet, der Seminarablauf ist professionell strukturiert und zielführend.
Jule Endruweit leitet ihn energievoll mit großer Fach- und Medienkompetenz, Begeisterung, Wertschätzung und Engagement.
Danke.”

Conny Dössel

Lufthansa Kapitänin, ConnexConsult Coaching - Training - Beratung 2022

Ausbildung TA 2023 Johanna Meixner

“Ich habe bei Jule Endruweit die Fortbildung zur Transaktionsanalytischen Beraterin im Fachbereich Organisation absolviert. Die vergangenen drei Jahre waren intensiv und sehr bereichernd. Sie haben mich fachlich und persönlich reifen lassen und meinen Handlungsspielraum deutlich erweitert. Jules Professionalität, Klarheit sowie ihre Zugewandtheit beeindrucken mich sehr. Ihre Begeisterung für die Transaktionsanalyse ist ansteckend und motiviert zu mehr.”

Johanna Meixner

Wirtschaftstrainerin und Executive Coach, Wien, 2023

Ausbildung TA 2022 Christin Stroede

“Ich fand den 101 super und denke oft mit viel Freude und einem warmen Gefühl im Herzen daran zurück. Für mich hat alles gepasst, die Räumlichkeiten, die Gruppengröße etc. Besonders habe ich die Vermittlung von Wissen und den ständigen Austausch sehr aufschlussreich und wertschätzend empfunden. Ich habe sehr viel für meine Arbeit mitgenommen und freue mich, irgendwann wieder teilnehmen zu nehmen. Ich wünsche euch viel Erfolg weiterhin und macht weiter so.
Beste Grüße”

Christin Stroede

Sozialarbeiterin BA 2/2022

Ausbildung TA 2022 Patricia Lista

“Eine umfassende, sehr gute Einführung in die Transaktionsanalyse. Jule Endruweit gestaltet das Seminar lebendig, anschaulich und mit viel Schwung.”

Patricia Lista

Audiotherapeutin und Audio Coach, Bonn, 2022

Ausbildung TA 2022 Björn Zimmermann

“In der Tat! Der 101 Kurs war auch für mich ein wundervoller Austausch- und Lernraum, bei dem die Wanderung zwischen Konzepten und Praxis in einer stimmigen Weise gelang. Ich danke Dir sehr dafür, Jule.”

Björn Zimmermann

2/2022